Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Land Nordrhein-Westfalen ist in fünf Regierungsbezirke eingeteilt: Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster. Alle Bezirksregierungen sind dem Ministerium für Inneres des Landes unterstellt. Bezirksregierungen sind Mittelbehörden im dreistufigen Behördenaufbau in der nordrhein-westfälischen Landesverwaltung.

  2. 21. März 2024 · Die Abteilung Geobasis NRW der Bezirksregierung Köln hat den gesetzlichen Auftrag, Geobasisinformationen über das Land zu erheben und für öffentliche und private Stellen bereitzustellen. Die Fachleute von Geobasis NRW haben die historischen Negativfilme aufwendig gescannt, qualitätsgesichert und für die Veröffentlichung aufbereitet. Erste Luftbilder auf Filmrollen erstellte im ...

  3. Die Kartenblätter der Topographischen Karte 1 : 25 000 (TK25) können mit früheren Fortführungsständen als Plotdatei oder als Plot bereitgestellt werden. Diese stehen ab dem Jahr 1937 zur Verfügung. Seit den 1960er Jahren ist die TK25 in der Regel alle 5 Jahre aktualisiert worden.

  4. Das Höhennetz der Landesvermessung wird durch dauerhafte Vermarkungen (Metallbolzen) realisiert, die als Höhenfestpunkte (HFP) bezeichnet werden. Sie bilden die Grundlage jeglicher in der Praxis benötigter Höhenvermessungen (Gebrauchshöhen). Millimetergenaue Höhenangaben sind langfristig nur an stabilen Höhenfestpunktträgern gewährleistet.

  5. Die Karte für ein seltenes Ereignis am Rhein wurde ergänzend von den StEB Köln in Auftrag gegeben. Weitere Informationen sowie die Hochwassergefahrenkarten für alle Risikogewässer in Nordrhein-Westfalen finden sie unter: www.flussgebiete.nrw.de

  6. An dieser Stelle informiert Geobasis NRW über die Umsetzung der Open Data Prinzipien seit 01.01.2017 sowie die Bereitstellung der digitalen Geobasisdaten über Dienste und Download. Die standardisierten Produkte des amtlichen Vermessungswesens werden unter Open Data Prinzipien für Geobasisdaten seit Anfang 2017 vorrangig über Dienste, aber ...

  7. Die Bezirksregierung Köln setzt Wasserschutzgebiete nach Durchführung eines förmlichen Verfahrens mit ordnungsbehördlichen Verordnungen fest. Die Einleitung eines Verfahrens wird in den betroffenen Gemeinden und Städten ortsüblich bekannt gemacht. Die Karten mit der Darstellung der räumlichen Abgrenzung des Wasserschutzgebietes und der ...