Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für elementarteilchenphysik im Bereich englische Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Teilchenphysik. Die Teilchenphysik widmet sich als Disziplin der Physik der Erforschung der Teilchen, insbesondere der Elementarteilchen. Beschränkte sich dies bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts auf Moleküle und Atome, so liegt der Schwerpunkt heute auf den Elementarteilchen und Hadronen .

  2. Als Elementarteilchen bezeichnet man die kleinsten Bausteine der Materie, aus der auch alle Stoffe zusammengesetzt sind.Früher nahm man an, dass die Atome und Moleküle die kleinsten Bausteine der Materie sind. Später entdeckte man, dass auch diese Teilchen aus noch kleineren Bestandteilen bestehen, wie z.B. aus Elektronen, Protonen und ...

  3. www.leifiphysik.de › kern-teilchenphysik › teilchenphysikTeilchenphysik | LEIFIphysik

    Kurzer Überblick: Was ist Teilchenphysik? Teilchenphysik ist ein relativ junger Teilbereich der Physik. Teilchenphysik beschäftigt sich mit den elementaren Bausteinen der Materie, den sog. Elementarteilchen. Teilchenphysik untersucht, wie die Elementarteilchen miteinander wechselwirken.

  4. Modell der Elementarmagnete. Modellhaft können wir ein Magneten immer weiter in Magnete zerteilen, bis wir kleinste, unteilbare Elementarmagnete haben. Auch diese haben jeweils Nord- und Südpol. Mit Hilfe des Modells der Elementarmagnete kannst du viele Phänomene erklären: das Magnetisieren von Eisen, das Entmagnetisieren durch Erhitzen und ...

  5. Die Atomhülle besteht aus Elektronen, der Atomkern aus Protonen und Neutronen. Durch Experimente wurde festgestellt, dass Protonen und Neutronen aus noch kleineren Teilchen zusammengesetzt sind und es noch weitere Elementarteilchen geben muss. Man unterscheidet zwischen verschiedene Arten der Elementarteilchen.

  6. Elementarteilchen. (Weitergeleitet von Hypothetisches Teilchen) Elementarteilchen sind die kleinsten bekannten Bausteine der Materie. Die meisten Autoren – deren Konvention in diesem Artikel gefolgt wird – bezeichnen ausschließlich die Teilchen des Standardmodells der Teilchenphysik – also sechs Quarks, sechs Leptonen, die Eichbosonen ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › TeilchenTeilchen – Wikipedia

    Teilchen. In der Physik bezeichnet man als Teilchen einen Körper, der klein gegenüber dem Maßstab des betrachteten Systems ist. Die innere Struktur eines einzelnen Teilchens spielt dabei keine Rolle, sondern lediglich sein Verhalten als Ganzes gegenüber anderen Teilchen oder äußeren Einflüssen. Oft werden die Teilchen dann als ...