Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels nahe Neues Rathaus Hannover reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  2. Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neues Rathaus. Was viele Hannover-Besucher für ein Schloss halten, ist in Wirklichkeit das Neue Rathaus: Der wilhelminische Prachtbau von 1913 ist heute eines der Wahrzeichen der Leine-Metropole. „Alles bar bezahlt, Majestät!“, rief damals Stadtdirektor Heinrich Tramm voller Stolz Kaiser Wilhelm II. bei der Einweihung zu.

  2. Werfe bei einem geführten Rundgang einen Blick hinter die Türen des prächtigen Neuen Rathauses. Erhalte Zugang zu einem Bereich, der normalerweise für Besucher geschlossen ist, und sieh dir anhand von 3D-Modellen an, wie sich Hannover im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat. Treffe deinen Guide vor dem Neuen Rathaus und gehe hinein.

  3. 11. Aug. 2021 · Hannovers Rats- und Verwaltungssitz befindet sich in einem mehr als 100 Jahre alten Prachtbau. Mit einem speziellen Aufzug gelangen Besucher in die Kuppel des Neuen Rathauses und zu einer ...

  4. 7. Okt. 2020 · In der Ära Tramm entstanden neben dem Rathaus zahlreiche neue Schulen und Krankenhäuser, das Goseriedebad, die Markthalle und als Schlusspunkt die 1914 am Vorabend des Ersten Weltkriegs eingeweihte Stadthalle. Vom „roten“ Linden wollte er allerdings nichts wissen. Den Zusammenschluss mit der direkt benachbarten Industriestadt mit ihrem hohen Arbeiteranteil wusste er bis zum Schluss ...

  5. 28. Mai 2024 · Abgesperrt: Ein kleiner Bereich der Eingangshalle des Neuen Rathauses ist abgesperrt, weil Steinchen von der Decke auf die Stadtmodelle gefallen sind. Quelle: Katrin Kutter. Das hannoversche ...

  6. Tatsächlich ist das Rathaus nach zwölfjähriger Bauzeit aber erst am 20. Juni 1913 festlich eingeweiht worden. Alles bar bezahlt, Majestät, hat der damalige Stadtdirektor Heinrich Tramm Kaiser Wilhelm II, der zu dieser Einweihung gekommen war, stolz verkündet. Immerhin über zehn Millionen Mark hatte die Stadt sich ihren neuen Prachtbau, der von den Architekten Eggert und Halmhuber auf ...

  7. Was viele Hannover-Besucher für ein Schloss halten, ist in Wirklichkeit das Neue Rathaus: Der historistische Prachtbau von 1913 ist heute eines der Wahrzeichen der Leine-Metropole. Durch seine Türmchen und Erker, Rundbögen und Säulen ist das Neue Rathaus ist nicht nur Wahrzeichen, sondern auch eines der begehrtesten Fotomotive der Stadt ...