Yahoo Suche Web Suche

  1. Nutzen Sie die langjährige Finanzmarktexpertise von ETHENEA. Erfahren Sie mehr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Quartal des Jahres 2023 konnte auf dem internationalen Rentenmarkt ein Transaktionsvolumen festverzinslicher Wertpapiere in Höhe von rund 791 Milliarden US-Dollar verzeichnet werden. Weiterlesen. Transaktionsvolumen des Handels mit festverzinslichen Wertpapieren am weltweiten Rentenmarkt von 2016 bis zum 4. Quartal 2023 (in Milliarden US-Dollar)

  2. Informationen zum Entwurf des Rentenniveaustabilisierungs- und Generationenkapitalgesetzes ( „Rentenpaket II“) 1. Das Wichtigste in Kürze. 2. FAQs zur dauerhaften Sicherung des Rentenniveaus bei 48 Prozent. 3. FAQs zu den weiteren rententechnischen Neuregelungen. 4. FAQs zum Generationenkapital.

  3. Veröffentlicht von Statista Research Department , 08.03.2024. Diese Statistik zeigt das Transaktionsvolumen des festverzinslichen Wertpapierhandels am weltweiten Rentenmarkt im 4. Quartal 2023 unterteilt nach Währungen. Der Rentenmarkt oder Anleihemarkt ist der Teil des Kapitalmarkts, an dem festverzinsliche Wertpapiere gehandelt werden.

  4. Geldmarktsätze. Kurse und Renditen börsennotierter Bundeswertpapiere. Notenbankzinssätze. Realzinssätze auf Bankeinlagen. Umlaufsrenditen. Zinsstruktur am Rentenmarkt. Informationen über Wertpapieremissionen und -investments, Wertpapierbestände sowie Zinssätze und Renditen.

  5. Beispiele für Rentenindizes in Deutschland sind RDAX®, REX® und die Indizes der eb.rexx®-Familie sowie PEX®. Den europäischen Rentenmarkt bildet die iBoxx® -Indexfamilie (iBoxx € und iBoxx £) ab. Siehe auch: Anleihe , eb.rexx Indizes , iBoxx-Indizes , Index , Kursindex , Laufzeit (Optionsscheine) , Performance-Index , Pfandbrief , REX.

  6. Bitte beachten Sie, dass nachstehend nur Zeitreihen aufgelistet werden, die auch im Internet verfügbar sind. Aus der Zinsstruktur abgeleitete Renditen für Bundeswertpapiere mit jährl. Kuponzahlungen / RLZ 1 Jahr / Tageswerte. Aus der Zinsstruktur abgeleitete Renditen für Bundeswertpapiere mit jährl.

  7. 26. Jan. 2024 · Veröffentlicht von Statista Research Department , 26.01.2024. Im November des Jahres 2023 lag die Rendite festverzinslicher Wertpapiere in Deutschland bei 3,02 Prozent. Abgebildet wird die Umlaufrendite festverzinslicher Wertpapiere inländischer Emittenten*. Festverzinsliche Wertpapiere sind Anleihen, die in der Regel mit einer festen ...