Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rut Brandt blieb auch nach der Trennung von Brandt im gesellschaftlichen Leben der damaligen Bundeshauptstadt Bonn präsent, was dokumentiert, dass die ihr entgegengebrachte Zuneigung nicht allein von der gesellschaftlichen Stellung Brandts herrührte. Ab 1982 war der dänische Journalist Niels Nørlund (1924–2004) ihr Lebensgefährte. Als sie 1992 ihre Lebenserinnerungen unter dem Titel ...

  2. Media in category "Rut Brandt" The following 27 files are in this category, out of 27 total. Bundesarchiv B 145 Bild-F032512-0031, Bonn, Landesvertretung Berlin, Laubenpieperfest.jpg 800 × 504; 36 KB

  3. 30. Juli 2006 · Rut Brandt ist tot. Die gebürtige Norwegerin war 32 Jahre mit dem ehemaligen Bundeskanzler Willy Brandt verheiratet. Sie starb im Alter von 86 Jahren in einem Berliner Altersheim.

  4. Rut Brandt (født Rut Hansen 10. januar 1920 på Hamar i Norge, død 28. juli 2006 i Berlin) var gift med Willy Brandt mellom 1948 og 1980, og gjorde som borgermesterfrue i Berlin og tysk utenriksministerfrue og kanslerfrue en stor innsats for å styrke forbindelsene mellom Norge og Tyskland. Hun er blant annet tildelt Den Kongelige Norske ...

  5. 30. Juli 2006 · Rut Brandt ist tot. Wie erst heute bekannt wurde, starb sie am Freitag mit 86 Jahren. Sie war die zweite Ehefrau des früheren Bundeskanzlers Willy Brandt. Kennengelernt hatten sich die beiden in ...

  6. Als Rut Hansen in Norwegen geboren, gehörte Brandt im Zweiten Weltkrieg einer norwegischen Widerstandsgruppe an. 1942 floh sie nach Schweden und heiratete im selben Jahr den Widerständler Ole Bergaust. Auf der Hochzeit lernte sie den späteren Bundeskanzler Willy Brandt kennen. Nach Bergaust's Tod heirateten Rut und Willy Brandt im Jahr 1948. Aus der Ehe, die 1980 geschieden wurde, stammen ...

  7. Rechts Rut Brandt, Mitte Eddie Arent: Titel: Bonn, Bundeskanzler Brandt empängt Schauspieler. Original-Bildunterschrift: Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerd ...