Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ehe mit Friderike von Winternitz wird wegen seiner Liebschaft mit Charlotte Altmann geschieden, anschließend heiratet er 1939 diese. Stefan Zweig verlässt Europa und reist nach New York, zwei Jahre später erscheinen seine „Schachnovelle“ und seine „Monografie Brasilien“.

  2. Das Gericht verrechnete 177,27 Reichsmark an Verfahrenskosten, die Stefan ZWEIG als Schuldiger zu bezahlen hatte. Friderike und Stefan ZWEIG vermieden in ihren Memoiren jeden Hinweis darauf, dass ihre Ehe in Salzburg, » der größten Nazi-Stadt «, noch dazu in der Zeit der Pogrome, geschieden wurde.

  3. 20. Aug. 2012 · The recently collected “Stefan and Lotte Zweig’s South American Letters,” edited by Darién J. Davis and Oliver Marshall (Continuum), gives a picture of the daily trials the couple endured.

  4. STEFAN ZWEIG wurde am 28. November 1881 in Wien als Sohn des Textilindustriellen Moritz Zweig geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Wien 1891-1899 studierte er Germanistik und Romanistik und wurde mit einer Arbeit über Die Ursprünge des zeitgenössischen Frankreich 1904 in Wien zum Dr. phil. promoviert.

  5. Karl-Josef Kuschel: Unser Geist ist Weltgeist – Stefan Zweig und das Drama eines jüdischen Weltbürgers. Stefan Zweig war einer der meistgelesenen Autoren seiner Zeit. Nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs verstand er sich als Europäer und Weltbürger, nicht nur aus einem humanistischen Bildungsideal heraus.

  6. Magellan. Der Mann und seine Tat. Magellan. Bildnis in der Portraitsammlung des Erzherzogs Ferdinand von Tirol.

  7. 21. Jan. 2013 · Stefan Zweig, wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und starb am 23. Februar 1942 in Petrópolis bei Rio de Janeiro. Er studierte Philosophie, Germanistik und Romanistik in Berlin und Wien, reiste viel in Europa, nach Indien, Nordafrika, Nord- und Mittelamerika. 1938 emigrierte Zweig nach England, ging 1940/41 nach New York, dann nach Brasilien, wo er sich 1942 das Leben nahm.