Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Schnelle Erklärung & Übungen. Jetzt mit Spaß lernen und Noten verbessern.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Weimarer Republik war der erste praktische Versuch in der Geschichte, Deutschland eine demokratische Staatsform zu geben. Doch sie hatte es von Anfang an schwer: Ihr fehlte es an Rückhalt in der Bevölkerung, an Geschlossenheit und Unterstützung durch die exekutive Gewalt. Massenarbeitslosigkeit, Kriegsschäden und Reparationsforderungen ...

  2. Krieg, Hunger und Not waren Themen, die die Schriftsteller der Weimarer Republik beschäftigten. Beispiele sind Ernst Jüngers "Stahlgewitter" (1920), Thomas Manns "Zauberberg" (1924), Hermann Hesses "Steppenwolf" (1927) oder "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque (1929). Weitere Themen waren die Großstadt, die Industrie und ...

  3. Bis 1918 gab es vor allem Hoftheater. Die Aufführungen fanden entweder direkt an Fürstenhöfen statt oder wurden vom Adel finanziert und unterstützt. Mit dem Beginn der Weimarer Republik gingen diese Theater in die Trägerschaft des Staates, Landes oder der Stadt über. So hießen die neuen Theater auch Staatstheater oder Landesbühne.

  4. 4. Feb. 2019 · Die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts sind von großen Veränderungen geprägt, insbesondere die Zeit der Weimarer Republik. In dieser Zeit zwischen den beiden Weltkriegen ist Deutschland zum ...

  5. 5. Juni 2019 · In dieser Folge der "Momente der Geschichte" geht es um zentrale Themen im Zeitraum "vom Kaiserreich zum 'Dritten Reich'", vom Ersten Weltkrieg über die Weimarer Republik bis zum Beginn des ...

  6. Die Entwicklung des deutschen Bildungswesens im europäischen Kontext. Die Etablierung eines Bildungssystems im 19. Jahrhundert. Die Reformen während der Weimarer Republik. Die Veränderungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Die heutigen Strukturen des Bildungssystems in Deutschland. Segmentierung und Differenzierung als Kennzeichen des ...

  7. Weimarer Republik (1918 - 1933) „Arbeiter, Bürger, Bauern, Soldaten aller Stämme Deutschlands vereinigt Euch zur Nationalversammlung“, Plakat mit Wahlaufruf. Grafische Gestaltung: Cesar Klein (1876-1954) (© picture-alliance/akg) Schulwandbild Weimarer Republik: - 'Wahlplakate 1930-32'. - (SPD, Zentrum, KPD, NSDAP).