Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

    Katharinenstraße 17, Leipzig, SN · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie haben Fragen rund ums Studium oder wollen einen Termin vereinbaren? Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder außerhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411200. Zudem können Sie Ihre Anfrage auch über das Service-Desk-Portal der Uni Jena stellen. Chat.

  2. Verfahren der Friedrich-Schiller-Universität Jena zur Vergabe von Studienplätzen im 1. Fachsemester für die Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie an Bewerber*innen mit ausländischer Staatsangehörigkeit und Staatenlose 1. Rechtsgrundlagen

  3. Friedrich-Schiller-Universität Jena hat die Ordnung am 14. Dezember 2023 genehmigt. Artikel 1 Änderung der Prüfungsordnung Die Prüfungsordnung der Philosophischen Fakultät für Studiengänge mit dem Abschluss Master of Arts vom 17. Juli 2013 (Verkündungsblatt der Friedrich-Schiller-Universität Jena 7/2013, S. 212), zuletzt geändert ...

  4. Das universitäre Pharmazie-Studium besteht aus einem Grundstudium (vier Semester), auf das eine schriftliche Prüfung (1. Staatsexamen) folgt. In den Anfangssemstern liegen die Schwerpunkte auf den Fächern Chemie, Physik, Biologie, Arzneiformenlehre, Physiologie und Anatomie sowie pharmazeutische Analytik.

  5. www.rewi.uni-jena.de › studium › studiengaengeRechtswissenschaft

    Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet aufgrund ihrer breiten Lehr- und Forschungsbasis in diesen Disziplinen optimale Bedingungen für die (Aus-)Bildung von Juristenpersönlichkeiten, die für ein breites Berufsfeld geeignet und fähig sind, unsere freiheitliche Rechtsordnung in professioneller Weise gerecht zu gestalten.

  6. Zulassungsfreie Fächer. Bei Fächern ohne Zulassungsbeschränkung können Sie einfach einen Fachwechselantrag pdf, 239 kb stellen. Das geht in der Regel zum Wintersemester, in einigen Fächern aber auch zum Sommersemester. Manchmal können Sie sich sogar Leistungen anrechnen lassen. Dann starten Sie gleich in einem höheren Fachsemester.

  7. Inhalt und Aufbau. Der konsekutive, forschungsorientierte und berufsqualifizierende Studiengang "Economics" befähigt Sie, volkswirtschaftliche Problemstellungen wissenschaftlich fundiert analysieren und lösen zu können. Dabei erwerben Sie die Fähigkeit, formale und empirische Methoden anzuwenden, um so selbst schon erste kreative ...