Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen Tel. 0551 39-0 Soziale Medien. Online-Dienste. Studienangebot (eCampus) Organisation (eCampus) Prüfungsverwaltung (FlexNow) Lernmanagement (Stud.IP) Studierendenportal (eCampus) ...

  2. Anleitung zum Lageplan zur Barrierefreiheit. Anleitung für die Android-App. Barrierefrei studieren. Beratung für Studierende mit Behinderung. AStA Sozialreferat: Barrierefrei studieren. Schwerbehindertenvertretung (SBV) Georg-August-Universität Göttingen. Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen.

  3. Georg-August-Universität Göttingen Department für Nutzpflanzenwissenschaften Von-Siebold-Straße 8 37075 Göttingen Geschäftsführende Leitung Prof.in Dr.in Susanne Neugart (Direktorin) Tel.: +49+551-39-27958 Email: susanne.neugart(at)uni-goettingen.de Prof. Dr. Frank Beneke (stellvertretender Direktor) Tel.: +49+551-39-25588

  4. Die rechtswissenschaftliche Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen ist die älteste, größte und renommierteste juristische Fakultät in Niedersachsen. Regelmäßig kommen die besten Jura-Absolventinnen und Absolventen Niedersachsens aus Göttingen. Die Fakultät zeichnet sich seit langem durch eine hervorragende und breit gefächerte Forschung und Lehre in den Kernfächern des ...

  5. Fachberatung Studiendekanat. Studierendenangelegenheiten (Klinik) Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen Tel.: +49-551 39 63383 Fax: +49-551 39 66994 Öffnungszeiten: Mo 13-15 Uhr, Di und Do 10-13 Uhr. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen.

  6. Fakultät für Physik. Friedrich-Hund-Platz 1. Ebene B.01, Raum 102. D-37077 Göttingen. Tel. +49 (0)551 3924095. dekanat [at]phys.uni-goettingen.de. Bei Fragen rund ums Studium helfen Ihnen gern unsere Ansprechpartner*nnen aus Studiendekanat und Fachstudienberatung weiter.

  7. Modernes Studium Seit der Gründung der Georg-August-Universität im Jahre 1737 kann man in Göttingen Medizin studieren. Seitdem hat sich das Fach enorm entwickelt. Wir vermitteln unseren Studierenden den aktuellen Stand der Forschung und bereiten sie zudem auf die Anforderungen eines modernen Arbeitsmarktes vor – sei es in der Patientenversorgung, der Forschung oder der Le