Yahoo Suche Web Suche

  1. Staatlich anerkannt. Rufen Sie heute an, wir beraten Sie gern! Jetzt bewerben. Kein Unterrichtsausfall, motivierte Lehrer, moderne Räume, Sport im Fitnessstudio

    • Fachabitur

      Fachoberschule ein- und zweijährig

      Wirtschaft, Soziales, Gestaltung

    • Berufliches Gymnasium

      Berufliches Gymnasium für

      Gesundheit oder Wirtschaft

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieses Bild ist nach den Kriterien für wertvolle Bilder beurteilt worden und gilt als das hochwertigste auf Commons im Bereich: Humboldt-University, Main building . Die Nominierung des Bildes ist nachzulesen unter Commons:Kandidaturen hochwertiger Bilder/Frontansicht des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität in Berlin.jpg .

  2. In der Liste der Klassischen Archäologen an der Humboldt-Universität zu Berlin werden alle Hochschullehrer gesammelt, die an der Friedrich-Wilhelms-Universität und deren Nachfolger, der Humboldt-Universität zu Berlin, Klassische Archäologie lehrten. Das umfasst im Regelfall alle regulären Hochschullehrer, die Vorlesungen halten durften ...

  3. 1. Sept. 2005 · Jacob und Wilhelm Grimm. Seit 1841 sind die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit der Humboldt-Universität verbunden. Nachdem sie von Friedrich Wilhelm IV zu Mitgliedern der Akademie der Wissenschaften ernannt worden waren, zog es beide Brüder nach Berlin. Hier waren sie als Hochschullehrer an der damaligen Friedrich-Wilhelms-Universität ...

  4. 6. Aug. 2014 · Mitglied in der Preiskommission der Alexander von Humboldt-Stiftung sowie der Kernkommission Ethik beim Schulsenator (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport) des Landes Berlin 2005. Seit dem Sommer 2005 Mitglied der Kommission zur Herausgabe der Schriften von Friedrich Wilhelm Josef Schelling an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Berufung in den Evangelischen Hochschulbeirat ...

  5. 29. März 2021 · Humboldt-Universität zu Berlin: Education through learning and research

  6. Christian Ulrichs. Christian Ulrichs (* 26. Januar 1968 in Dortmund) ist ein deutscher Biologe. Er ist Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin, ab 2003 für das Fachgebiet Urbanen Gartenbau im Rahmen einer Juniorprofessur, seit 2009 für das Fachgebiet Urbane Ökophysiologie der Pflanzen als Lehrstuhlinhaber. [1]

  7. Das Berliner Lautarchiv wurde am 1. April 1920 auf Initiative des Sprachwissenschaftlers Wilhelm Doegen gegründet. Den Grundstock der Sammlung bildeten die überwiegend 1915 bis 1918 unter der Leitung von Doegen entstandenen Aufzeichnungen der „Königlich Preußischen Phonographischen Kommission“. „Das Lautarchiv verfügt heute über ...