Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Größte Städte in Österreich 2024. Wien hatte Anfang 2024 geschätzt rund 2 Millionen Einwohner. Damit war Wien die mit Abstand größte Stadt in Österreich – 21,9 Prozent der Gesamtbevölkerung lebten in der Hauptstadt. Dahinter folgten Graz mit circa 303.000 und Linz mit etwa 212.000 Einwohnern.

  2. 15. Mai 2001 · Stadtbezirk in Klagenfurt. Übersicht: Einwohner. Die Einwohnerentwicklung von Viktring sowie verwandte Informationen und Dienste (Wikipedia, Google, Bilder). Name Status Einwohner Zensus 2001-05-15 Einwohner Zensus 2011-10-31 Einwohner S ...

  3. Klagenfurter Bezirk St. Peter slow. Šenpeter pri Celovcu Fläche 7,18 km² Geografische Lage Koordinaten: 46° 38′ N, 14° 20′ O: Höhe: 439 m ü. A. (Pfarrkirche St. Peter) Einwohner: 20.830 (1. Jänner 2023) 2901 Einwohner je km² Postleitzahl: 9020, 9024, 9028, 9029

  4. 24. Feb. 2016 · Klagenfurt hatte 2015 einen Zuwachs von 1240 Einwohnern und mit 1. Jänner 2016 fehlten noch 890 Personen auf die 100.000er-Marke. Daraus kann man schließen, dass diese Grenze erst in der zweiten ...

  5. 11. Mai 2023 · Klagenfurt Einwohner. Klagenfurt hat derzeit rund 100.000 Einwohner, wobei in Gesamtkärnten derzeit 570.000 Einwohner leben. Die nächst größte Stadt im Bundesland Kärnten ist Villach, mit über 60.000 Einwohnern sowie Wolfsberg mit 25.000 Einwohnern. Klagenfurt ist insgesamt die sechstgrößte Stadt Österreichs.

  6. 11. Feb. 2018 · Klagenfurt hat die 100.000-Einwohner-Marke geknackt und darf sich wie Wien, Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck "Großstadt" nennen. Aber wie viel Großstadt steckt wirklich in der Landeshauptstadt?

  7. 11. Sept. 2014 · Wann der 100.000-er geknackt wird, ist schwer abzuschätzen, die Stadt wächst aber kontinuierlich: 1970 hatte sie 73.704 Einwohner, 1980 bereits 85.105, 1990 wurden 88.695 Klagenfurter ...