Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunst des 20./21. Jahrhunderts. Bei Kunsthaus Artes bestellen!

    Kunstgeschenke - ab 170,00 € - View more items
  2. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1950 erhielt Lyonel Feininger den Auftrag eines Wandbilds für den Erste-Klasse-Speisesaal des Luxusliners „SS Constitution“. Davon ist heute nur diese Ölstudie – hier in der Sammlung Ziegler – erhalten. Das 1951 vom Stapel gelaufene Schiff wurde Mitte der 1990 Jahre abgewrackt – dabei Einrichtung und Dekorationen zerstört.

  2. 25. Sept. 2023 · Zum Auftakt der großen Retrospektive zeigt die Schirn gezeichnete und gemalte Selbstporträts von Lyonel Feininger, darunter das ausdrucksstarke Selbstbildnis (1915), das 1917 in seiner ersten Einzelausstellung in der Galerie „Der Sturm“ in Berlin zu sehen war. In der Selbstbetrachtung zeigt sich der Künstler sowohl skeptisch als auch ...

  3. Die ersten Bauhaus-Mappen der "Neuen europäischen Grafik" entstehen 1921-24 unter seiner Leitung. 1926-33 lebt Feininger in Dessau, ist nach der Bauhaus-Umsiedelung zwar noch Meister, aber ohne Lehrverpflichtung. 1926 bildet er mit Paul Klee, Wassily Kandinsky und Alexej von Jawlensky die Ausstellungsgemeinschaft "Blaue Vier". 1929-31 entstehen die Halle-Bilder. 1937 verlässt Lyonel ...

  4. 14. Nov. 2009 · ein einzigartiges Feininger-Konvolut von 298 Druckgrafiken, Zeichnungen und. Aquarellen an die Kunstsammlungen Chemnitz zu binden. Dieses gibt einen. umfassenden Einblick in alle Facetten des grafischen Werkes Lyonel Feiningers. innerhalb eines Zeitraumes von 1910 – 1955, von der Karikatur bis zum ameri-. kanischen Spätwerk.

  5. 27. Okt. 2023 · Erstaunlicherweise malte Feininger mit dem Schöneberger Gasometer das einzige Großstadtmotiv von Berlin bzw. seinen Nachbargemeinden. Auch thematisch bildet das Gemälde in seinem Werk eine Ausnahme. Zwar hatte der Künstler in seinen dekorativen, noch vom Jugendstil geprägten Bildern von 1909 bis 1911 mehrfach technische Objekte wie ...

  6. 17. Mai 2009 · Die Werke entstanden in Feiningers Heimatstadt New York. Der Künstler, der einst ein Atelier in der Moritzburg besaß, verließ 1937 Deutschland, wo seine Bilder verbrannt wurden.

  7. Auch Lyonel Feininger galt den Kulturbehörden seit 1933 als „entarteter Künstler“. Seine Werke wurden aus den öffentlichen Museen und Sammlungen entfernt. Glücklicherweise fanden sie in Amerika Bewunderer und Sammler. Vor allem die aus Braunschweig stammende Malerin und Sammlerin Galka Scheyer vertrieb Feiningers Bilder, zusammen mit ...