Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte von Sophie Scholl, die im Dritten Reich zur Widerstandsgruppe "Die Weiße Rose" gehörte, ist auch über 75 Jahre nach ihrem gewaltsamen Tod von Bedeutung. Sie ist ein Symbol für beispielhafte Zivilcourage und Widerstand gegen die Hitler-Diktatur - nicht nur im politischen, sondern auch im alltäglichen Leben. Erscheinungsdatum ...

  2. 22. Feb. 2018 · Am 18. Februar 1943 legten Hans und Sophie Scholl die Blätter stoßweise in den Gängen der Münchner Universität aus. Vom 2. Stock aus nahm Sophie einen Stapel und warf ihn über die Brüstung ...

  3. 21. Feb. 2017 · Erst nach Jahrzehnten entdeckt Das ist Sophie Scholls letzte Botschaft aus der Todeszelle. Teilen. dpa/dpa Die NS-Widerständler Hans und Sophie Scholl starben durch die Guillotine. FOCUS-online ...

  4. Sophie Scholl bekommt Zweifel am System Schnell übernehmen die "Scholl- Geschwister" Führungsaufgaben in der Hitlerjugend und betreuen Gruppen. Sophie fordert "ihre Mädels" immer wieder heraus, liebt Mutproben und ist gern draußen in der Natur. Die Eltern sind von der Begeisterung ihrer Kinder für die Hitlerjugend dagegen wenig angetan ...

  5. 28. Nov. 2020 · Sophie Scholl wurde wegen ihres Widerstandes gegen die Nazis hingerichtet. Einiges, was über sie erzählt wird, gehöre aber ins Reich der Mythen, sagt der Historiker Robert M. Zoske.

  6. Die wohl bekannteste Widerstandsgruppe gegen das NS-Regime ist die "Weiße Rose", zu der auch die Geschwister Sophie und Hans Scholl gehörten. Ab 1942 rief die Gruppe in Flugblättern zum Widerstand auf. 1943 wurden die Mitglieder für ihre Aktionen hingerichtet. Von Sabine Kaufmann und Meike Meyer. Die Entstehung der "Weißen Rose".

  7. 22. Feb. 2023 · Sie haben damals, nach der Hinrichtung, nie erfahren, wo Kurt Hubers Leiche hinkam. Sie wussten nicht mal sicher, ob es der Vater war, den sie im Waldfriedhof beerdigten. Es ist noch nicht lang ...