Yahoo Suche Web Suche

  1. NC-frei studieren ohne Abitur und Hochschulreife. Das individuelle Studienangebot der FOM. 36 Hochschulzentren der FOM mit flexiblen Präsenzkonzepten. Ihr Studium an der FOM.

    • Digitales Live Studium

      Das digitale Live-Studium der FOM –

      gesendet aus den FOM Studios.

    • FOM Podcast

      Höre jetzt in die 11 Podcast

      Folgen der FOM Hochschule rein.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste oben enthält in der Regel keine Master-Studiengänge und kann auch sonst unvollständig sein! Für eine vollständige Fächerliste bitte auch in die Studiengangsübersicht schauen bzw. direkt bei der jeweiligen Hochschule nachfragen. Verzeichnis von zulassungsfreien Studienangeboten ohne NC nach Hochschulen und Studiengängen ...

  2. Zulassungsfreie Studiengänge. Studiengänge, bei denen ausreichend Studienplätze vorhanden sind, sind zulassungsfrei. Da keine Auswahl unter den Bewerber*innen stattfindet, erhalten Sie einen Studienplatz, wenn Sie sich frist- und formgerecht bewerben und über eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) für das gewünschte Studium verfügen.

  3. Für den Lehramtsbachelorstudiengang werden immer zwei Fächer kombiniert. Das Fach Bildungswissenschaften muss zusätzlich obligatorisch gewählt werden. Derzeit sind das Fach Chemie und das Fach Bildungswissenschaften an der Universität Bonn zulassungsfrei (Stand WiSe 2022/23). Dies gilt aber nicht für alle Fächer.

  4. phil-fak.uni-koeln.de › studium › masterbewerbungFAQ - Vor der Bewerbung

    Ja, Sie können sich auch bewerben, wenn Sie Ihr Bachelorstudium noch nicht abgeschlossen haben. Sie müssen dann zum Bewerbungsende nachweisen, dass Sie mindestens 80 % aller Leistungen, d.h. i.d.R. 144 Leistungspunkte Ihres Bachelors absolviert haben. In Ausnahmefällen kann bei noch nicht erreichten 80% der Leistungen bei zulassungsfreien ...

  5. Bewerbung und Zulassung. Wenn Sie gerne an der medizinischen Fakultät der Universität Bonn studieren möchten, heißen wir Sie schon jetzt herzlich willkommen! Bevor Sie Ihr Studium aufnehmen können, müssen Sie sich zunächst bewerben bzw. einschreiben. Wir haben Ihnen einige Informationen bezüglich der Bewerbung zusammengestellt.

  6. Für zulassungsfreie Studiengänge gilt die Einschreibefrist des Studierendensekretariats – normalerweise im März und September. Eine spätere Einschreibung ist mit der Zahlung einer Versäumnisgebühr verbunden. In der Regel können sie sich dann bis zum letzten Arbeitstag vor Beginn der Vorlesungszeit einschreiben.

  7. studienservice.uni-bonn.de › qisserver › pages- Universität Bonn

    Grundständige Studiengänge (Bachelor, Staatsexamen, Kirchl. Examen, Magister Theologiae): Über dieses Portal können Sie sich für die meisten grundständigen Studiengänge der Universität Bonn direkt bewerben. Für alle weiteren Programme nutzen Sie bitte den Bewerbungsguide und informieren sich dort über das für Sie gültige ...