Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verfahren ist nur zum Zweck des Studiums und der Forschung an der WWU Münster zulässig; bei missbräuchlicher Nutzung kann die Nutzungsmöglichkeit inhaltlich begrenzt oder zeitweise gesperrt werden. § 7 Exmatrikulation (1) 1Ein*e Studierende*r ist zu exmatrikulieren, wenn a) sie*er dies beantragt,

  2. Georgskommende 33. 48143 Münster. oliver.bokelmann@uni-muenster.de. Hinweise für Studien- und Prüfungsleistungen. Bitte beachten Sie beim Erbringen von Studien- und Prüfungsleistungen die hier aufgeführten Leitfäden des Arbeitsbereiches Sozialpädagogik. In den Seminaren werden darüber hinaus weitere Informationen mitgeteilt sowie die ...

  3. 1900 bis 1945. 1945 bis zur Gegenwart. Weitere Informationen zur Geschichte an der Universität Münster. (ein Klick auf die Bilder öffnet die Originalgröße) 16./17. Jahrhundert bis 1900. Nach der Errichtung eines Jesuitenkollegs 1588, das zu Beginn des 17. Jahrhunderts bereits philosophisch-theologische Vorlesungen anbot und damit die ...

  4. Studieren an der Universität Münster. Das International Office bietet internationalen Studierenden sowohl Unterstützung bei Fragen rund um den Beginn des Studiums als auch Beratung bei Fragen und Problemen während des Studiums. Das International Office unterstützt hier mit vielseitigen Angeboten, Treffs und Aktivitäten.

  5. 3. Mai 2023 · Wilhelm II. ist Geschichte. Drei Beiträge über die Gründe und Konsequenzen der Namensänderung der Universität Münster. Der Senat der Westfälischen Wilhelms-Universität hat sich am 5. April eindeutig für die Umbenennung der Universität entschieden. Die WWU streicht ihren Namensgeber, Kaiser Wilhelm II., aus ihrem Namen und wird ab dem 1.

  6. Prokrastination ist die wissenschaftliche Bezeichnung für pathologisches Aufschiebeverhalten. Prokrastination ist eine ernstzunehmende Arbeitsstörung und kann sowohl private Alltagsaktivitäten als auch schulische, akademische und berufliche Tätigkeiten betreffen. 7% der Studierenden, die an einer unserer großen Querschnittsstudien an der ...

  7. 22. Apr. 2024 · Ilök-Präsentationen auf der EGU 2024. Letzte Woche nahmen zahlreiche Kolleg*innen aus dem Institut für Landschaftsökologie an der EGU 2024, der Generalversammlung der Europäischen Geowissenschaftlichen Union, in Wien teil. Darunter waren u.a. Mitarbeitende aus den Arbeitsgruppen Biosphere-Atmosphere Interaction , Fernerkundung und ...