Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.rollingstone.de › themen › anti-folkAnti-Folk - Rolling Stone

    Alle Artikel und Videos des Rolling Stone über Anti-Folk aus den Jahren 1994 bis heute. Lesen Sie jetzt.

  2. 24. März 2014 · Auf den Top 114 der Musikrichtungen bei Amazon.de taucht die Kategorie “Irish & Celtic Folk” zunächst an Platz 33 auf, “Folk-Rock” erscheint auf Platz 43, “Amerikanischer Folk” auf Platz 52, “Moderner Folk” auf Platz 62, der bedeutende “Traditional Folk” erst an Platz 91, “Folk-Pop” auf Platz 103 und fast am Schluss landet “English Folk” auf Platz 108.

  3. 6. Nov. 2020 · Insgesamt umfasst unsere Playlist die 100 beliebtesten Songs, die in dem Jahr 1990 die Musik-Charts erobern konnten. In Deutschland erreichten lediglich sieben Songs Platz 1 der Single-Charts. Das kommerziell erfolgreichste Lied aus dem Jahr 1990 stammt von dem deutschen Pop-, Rock- und Schlagersänger Matthias Reim.

  4. Was ist Rockmusik? Die Rockmusik hat ihren Ursprung in den 1950er Jahren, als sich die Country-Musik der weißen Amerikaner und die Rhythm and Blues Musik der schwarzen Amerikaner vermischten. Der daraus entstandene Rock’n’Roll hatte einen neuartigen und aufregenden Sound, der sich schnell bei jungen Menschen großer Beliebtheit erfreute.

  5. Perkussion · Saiteninstrumente · Harfen · Blasinstrumente · Synthesizer · Sampler. Pagan-Folk ( englisch pagan ‚heidnisch‘) ist eine Mitte der 1980er entstandene Musikrichtung, die Elemente des Neofolk, der Neoklassik sowie der Musik der Mittelalterszene mit elektronischer Musik und ideologischen Verweisen auf den Neopaganismus vermengt.

  6. Antifolk (sometimes incorrectly spelt as anti-folk) is a musical genre that promotes song-writing over technique and personality over polish. Some see it as the evolution of folk, others as a combination of punk and folk. Others believe the musical genre is so loose and difficult to define that in reality it is more of a scene.

  7. Punkrock - Anarcho-Punk - Anti-Folk - Art-Punk - Crustcore - Cybergrind - Death Rock - Deathcore - Deutschpunk - Depro-Punk - Electropunk - Emo - Folk-Punk - Fun-Punk - Garage Punk - Goregrind - Gothic Punk - Grindcore - Grunge - Hardcore Punk - Hatecore - Horrorpunk - Jazzcore - Melodic Hardcore - No Wave - Oi!-Punk - Politpunk - Pop-Punk - Porngrind - Post-Hardcore - Powerviolence ...