Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Heer ist neben Luftwaffe, Marine und Cyber- und Informationsraum (CIR) eine der vier Teilstreitkräfte der Bundeswehr. Das Heer ist Kern der Landstreitkräfte und Träger von Landoperationen sowie Operationen luftbeweglicher und luftmechanisierter Kräfte. Mit einem Umfang von rund 62.000 Soldaten im Frieden ist das Heer die größte ...

  2. Das Wappen der Republik Österreich (Bundeswappen) ist das staatliche Hoheitszeichen der Republik Österreich. Die Gestaltung des Wappens wird in Art. 8a Abs. 2 Bundes-Verfassungsgesetz und in dem zu seiner Ausführung erlassenen Wappengesetz 1984 geregelt. Eine graphische Darstellung des Wappens ist dem Wappengesetz 1984 als Anlage 1 ...

  3. Das Bundeswappen ist das Staatswappen der Bundesrepublik Deutschland. Es weist die Farben der Nationalflagge Schwarz-Rot-Gold auf. Das Hoheitszeichen zeigt auf goldgelbem, unten spitz zulaufendem Wappenschild in zeichenhaft reduzierter Form den einköpfigen schwarzen Adler, den Kopf nach rechts gewendet, die Flügel offen, aber mit ...

  4. Datei:Deutscher Bundestag logo.svg. Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 400 × 348 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 276 × 240 Pixel | 552 × 480 Pixel | 883 × 768 Pixel | 1.177 × 1.024 Pixel | 2.354 × 2.048 Pixel.

  5. Das Bundeswappen ist das Staatswappen der Bundesrepublik Deutschland. Es weist die Farben der Nationalflagge Schwarz - Rot - Gold auf. Das Hoheitszeichen zeigt auf goldgelbem Grund in zeichenhaft reduzierter Form den einköpfigen schwarzen Adler, den Kopf nach rechts gewendet, die Flügel offen, aber mit geschlossenem Gefieder, Schnabel, Zunge ...

  6. Land (Deutschland) Ein Land (amtliche Bezeichnung in der Gesetzes - und juristischen Fachsprache, im allgemeinen Sprachgebrauch [1] oft auch Bundesland genannt) ist nach der föderalen Verfassungs ­ordnung der Bundesrepublik Deutschland einer ihrer teil souveränen [2] Gliedstaaten. Seit 1990 besteht die Bundesrepublik aus 16 Ländern.

  7. Das Bundesministerium der Verteidigung ( BMVg, [2] bis 1972 BMVtg [3] [4]) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland . Das Bundesministerium ist innerhalb der Bundesregierung das Fachressort für die militärische Verteidigung und alle Angelegenheiten der Bundeswehr. Es ist höchste militärische Kommandobehörde für die ...