Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die vertauschten Köpfe Eine indische Legende Thomas Manns satirisch-poetische Antwort auf den Rassenwahn des Dritten Reiches »Die Geschichte der schönhüftigen Sita, Tochter des aus Kriegerblut stammenden Kuhzüchters Sumantra, und ihrer beiden Gatten stellt, blutig und sinnverwirrend, wie sie ist, die höchsten Anforderungen an die Seelenstärke des Lauschenden.«

  2. Aber die Göttin befiehlt Sita, ihnen die Köpfe wieder aufzusetzen. Dabei vertauscht Sita die Köpfe. Die drei befragen einen weisen Asketen, wer nun als Ehemann gelten solle: der spricht dem Mann mit Schridamans Kopf dessen Identität zu. Als ihr Sohn vier Jahre alt ist, sucht Sita ›Nanda‹, der Einsiedler geworden ist, im Wald auf. Sie ...

  3. Finde hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Die vertauschten Köpfe auf Amazon.de. Lese ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.

  4. Die indische Legende „Die vertauschten Köpfe“ (1940) ist eine ironische Parodie und zugleich eine gruselige Dreiecksgeschichte, in der eine schöne Inderin sich nicht zwischen zwei Männern, der eine klug und der andere muskulös, entscheiden kann. Durch das Austauschen der Köpfe, von einer Göttin erlaubt, will sie sich schließlich ihren Idealmann erschaffen. Den Abschluss bildet die ...

  5. Finde hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Die vertauschten Köpfe auf Amazon.de. Lese ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.

  6. Die letzten drei Erzählungen Thomas Manns führen an unterschiedlichste Schauplätze: Nach Indien in den ›Vertauschten Köpfen‹ (1940), nach Ägypten und zum Berg Sinai in der Mosesgeschichte ›Das Gesetz‹ (1944) und nach Deutschland in ›Die Betrogene‹ (1953). Entsprechend gegensätzlich sind auch die Themen: Von der indischen Legende über die alttestamentarische Geschichte zum ...

  7. Thomas Mann. Sita liebt die unzertrennlichen Freunde Shridaman und Nanda, den einen wegen seines klugen Kopfes, den anderen wegen seines herrlichen Körpers. Von irdischen Leidenschaften überwältigt, treiben die drei der unlösbaren Verknotung ihres Schicksals entgegen, die das Eingreifen der Götter erfordert …. Weiterlesen.