Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. the free encyclopedia that anyone can edit. 550 Madison Avenue is a postmodern skyscraper on Madison Avenue between 55th Street and 56th Street in New York City. Designed by Philip Johnson and John Burgee with associate architect Simmons Architects, the building was completed in 1984. It is a 647-foot-tall (197-meter), 37-story office tower ...

  2. Biography. Pötting was born in Chrudim, Bohemia [1] in 1856 to Count Norbert von Pötting and Countess Cajetana Chorinsky von Ledske from Prague. [2] She had one brother, Norbert, who became a public prosecutor, and an older sister, Hedwig, who was the secretary to Bertha von Suttner. [3] She studied under Karl von Blaas and Hans Canon in Vienna.

  3. Maria Altötting in Winklern. Die in erhöhter Lage auf dem sogenannten Lindenbichl an der Einmündung des Hintereggertals in das Wölzertal stehende Kapelle Maria Altötting in Winklern ist eine in Winklern bei Oberwölz, heute einem Ortsteil von Oberwölz im Bezirk Murau in der Steiermark gelegene sogenannte Altöttinger Kapelle .

  4. Mit dem Begriff Bürgermorde von Altötting bezeichnete der Historiker Ulrich Völklein ein Endphaseverbrechen an Altöttinger Bürgern kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs, bei denen Adam Wehnert, Josef Bruckmayer, Hans Riehl, Monsignore Adalbert Vogl und Martin Seidel am 28. April 1945 durch ein SS -Kommando standrechtlich erschossen wurden ...

  5. Das Stift Kremsmünster. Die Liste von Klöstern in Österreich führt chronologisch nach Gründungsjahr Klöster, Abteien und Stifte in Österreich und Südtirol auf. Das angegebene Gründungsjahr sowie die Gründer oder Stifter sind bei vielen Einrichtungen unsicher. Vor dem Jahr 1200 waren viele Klöster zuerst Kollegiatstifte, in manchen ...

  6. Die Kapelle Unserer lieben Frau von Altötting in Linz ist eine römisch-katholische Gnadenkapelle, welche für eine Kopie des Altöttinger Gnadenbildes errichtet wurde. Die Kapelle steht unter Denkmalschutz. Östlich des ehemaligen Klosters der Ursulinen und dem heutigen Ursulinenhof wurde 1695 im ehemaligen Klostergarten und heutigen OK-Platz ...

  7. Altötting was one of the original parts of Bavaria. It was settled by Bavarian tribes shortly after the retreat of the Romans. During the rule of duke Tassilo III (748-788) the place of Ötting was mentioned for the first time (the towns of Altötting and Neuötting are derived from that place). Soon in the 9th century the region became a ...