Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Helmut Kohl am 3. April 1930 in Ludwigshafen geboren wurde, warteten bereits zwei ältere Geschwister auf ihn: seine Schwester Hildegard (1922-2003) und sein Bruder Walter (1926-1944). Der Vater, Hans Kohl (1887-1975), stammte aus einer bäuerlichen Familie mit elf Kindern in Unterfranken und sorgte als Finanzbeamter für den ...

  2. Helmut Kohl beschäftigt die Deutschen noch immer. Er ist die bedeutendste lebende historische Figur der Bundesrepublik, die zugleich die stärksten Emotionen hervorruft. Für die einen bleibt er der Kanzler der Einheit, die anderen sehen in ihm den Machtmensch, dessen Name mit der größten deutschen Spendenaffäre verknüpft ist. Wer die Geschichte Deutschlands und Europas seit dem Zweiten ...

  3. www.artnet.de › künstler › hans-kohlHans Kohl | Artnet

    Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Hans Kohl (deutsch, 1897-1990) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Hans Kohl.

  4. www.bundeskanzler-helmut-kohl.deHelmut Kohl

    Helmut Kohl kommt am 3. April als drittes Kind des Finanzbeamten Hans Kohl und seiner Frau Cäcilie, geborene Schnur, in Ludwigshafen zur Welt. Seine älteren Geschwister sind Hildegard (geboren 1922) und Walter (geboren 1926), der im Zweiten Weltkrieg fällt.

  5. 19. Juni 2017 · Ob als Birne, Oberförster oder Airbag: Für die „Titanic“ war Helmut Kohl ein Glücksfall. WELT-Kolumnist Hans Zippert war dabei – und ist sicher: An die satirische Wucht des langjährigen ...

  6. 19. Nov. 2013 · Offenbach - Fast jeder Abschied fällt schwer. Erst recht nach 33 Jahren. Doch Hans und Anita Kohl haben ihren Entschluss wohlüberlegt getroffen: „Wir haben stets gemacht, was wir für richtig ...

  7. Hans Bertram und Steffen Kohl: Kinder stärken für eine ungewisse Zukunft 1 Deutsches Komitee für UNICEF Zur Lage der Kinder in Deutschland 2010 Im Auftrag des Deutschen Komitees für UNICEF haben Prof. Dr. Hans Bertram und Steffen Kohl von der Humboldt-Universität Berlin auf der Basis aktueller empirischer Daten das