Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für helmut moltke im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Feb. 2014 · Helmuth von Moltke. Am liebsten hätte er Frankreich, Russland und Großbritannien schon 1912 angegriffen. Doch als es 1914 ernst wird, versagen ihm die Nerven. Von Gerd Fesser. 13. Februar 2014 ...

  2. Literatur von und über Helmuth Karl Bernhard von Moltke trong catalog của Thư viện Quốc gia Đức; Helmuth Karl Bernhard von Moltke in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten; The Franco-German War of 1870-71 by Helmuth von Moltke at archive.org; Moltke's tactical problems from 1858-1882 by Helmuth von Moltke at archive.org

  3. Heute sind die „Briefe an Freya“ eine der wichtigsten Quellen über den Kreisauer Kreis. Im Jahre 1932 siedelte das Ehepaar Moltke nach Berlin über. 1935 promovierte Freya Moltke zum Dr. iur. Helmuth Moltke legte 1934 sein Assessorexamen ab und spezialisierte sich fortan auf Völkerrecht und internationales Privatrecht.

  4. Helmuth Johannes Ludwig von Moltke (1848-1916) started his military career in 1869 and took part in the Franco-Prussian War between 1870-71. From 1891 on, he was aide-de-camp of Wilhelm II, German Emperor (1859-1941). He succeeded Count Alfred von Schlieffen (1833-1913) as Chief of the General Staff of the army in Berlin in early January 1906 ...

  5. 29. Nov. 2017 · Helmuth von Moltke (1800-1891) Helmuth Graf von Moltke. * 26.10.1800 in Parchim, † 24.04.1891 in Berlin; preußischer Generalfeldmarschall und Chef des Generalstabes. Moltke, „der große Schweiger“, war nach Napoleon I. das strategische Genie des 19. Jahrhunderts. Helmuth Karl Bernhard von Moltke wurde am 26.

  6. Helmuth Caspar, Konrad. Helmuth James Graf [1] von Moltke (11 March 1907 – 23 January 1945) was a German jurist who, as a draftee in the German Abwehr, acted to subvert German human-rights abuses of people in territories occupied by Germany during World War II.

  7. Feldmarschall Helmuth von Moltke (1800–1891) diente 30 Jahre lang als Chef des preußischen Generalstabs und später des deutschen Generalstabs (1857–1888). Er befehligte preußische und deutsche Truppenin den sog. „Reichseinigungskriegen“ gegen Dänemark 1864, gegen Österreich und dessen deutsche Verbündete 1866 und gegen Frankreich 1870–71. Eine seiner strategischen Neuerungen ...