Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The German Chancellor who won the Nobel Peace Prize for his policy of openness to the Eastern Bloc. Willy Brandt was born Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck, Germany. His father John Möller was a teacher, but Herbert never took his name, and nor did he ever seek his father out. He bore the name of his mother, Martha Frahm, who was just 19 ...

  2. Dezember 2023 – 31. Januar 2024. Haus Lübeck published: 22. December 2023. Zum 110. Geburtstag Willy Brandts wirft die Kabinettausstellung „Das Kind Herbert Frahm – Eine Spurensuche“ Schlaglichter auf die ersten sechs Lebensjahre des berühmten Lübeckers, der kurz vor Ausbruch des 1. Weltkrieges ins Arbeitermilieu hineingeboren wurde.

  3. 7. Aug. 2018 · Am 18 Dezember 1913 erblickte Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck das Licht der Welt, später war er eher als Willy Brandt bekannt. Er erblickte in der Lübecker Vorstadt St. Lorenz-Süd als Unehelicher Sohn von Martha Frahm, geborene Ewert ( geboren 1894 – gestorben 1969 ) das Licht der Welt. Die Verkäufern eines Konsumvereins gab nach der ...

  4. 18. Nov. 2013 · Brandt sei kein Familienmensch gewesen, heißt es immer wieder über den einstigen Kanzler, der dieses Jahr 100 geworden wäre. Seine Tochter Ninja Frahm erlebte das anders.

  5. Willy Brandt wird in Lübeck unter dem Namen Herbert Ernst Karl Frahm in einer Arbeiterfamilie geboren. Eltern: Martha Frahm, John Möller, wobei Herbert Frahm von seinem Großvater großgezogen wird, da er seinen Vater nie kennenlernt. 1925. Mitglied bei den „Kinderfreunden“ der SPD. 1929.

  6. 9. Apr. 2020 · Als Willy Brandt vor 100 Jahren am 13. April 1920 auf der St. Lorenz-Knaben-Mittelschule – der heutigen Julius-Leber-Schule – eingeschult wurde, musste er erst einmal Hochdeutsch lernen. Zu Hause sprach man Platt. Und der Gang zum Fotografen war der reinste Luxus. Doch diesen besonderen Moment wollte seine Mutter Martha Frahm unbedingt ...

  7. Martha Frahm nannte den Namen des Kindsvaters nicht, als die Geburt ihres Sohnes Herbert beim Standesamt eingetragen wurde. Als Geburtshaus gilt das Obergeschoss des Haus in der Meierstr. 16. Am 26. Februar 1914 ließ Martha Frahm ihren Sohn im Pastorat II der Lübecker Kirche St. Lorenz taufen; die Taufe in der Gemeindekirche wurde nichtehelich geborenen Kindern nicht zugestanden.