Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte der Musik oder auch Musikgeschichte ist die Darstellung der historischen Entwicklung von Musik und musikalischen Phänomenen. Traditionell umfasst sie unter anderem die historische Entwicklung des Gesangs und der Melodie, des Rhythmus, der Musikinstrumente, des Zusammenklangs und der Mehrstimmigkeit, der Harmonik und die Entwicklung der Schriftlichkeit und Vervielfältigung ...

  2. Das Nachschlagewerk – Lexikon der Musik. Musik ist ein Stück Leben und spielt in der mitteleuropäischen Kultur eine herausragende Rolle. Kirchenmusik, traditionelle Volkslieder, Klassik in jeder Form, moderne U-Musik wie Jazz, Klassik und Pop oder Instrumentalmusik und Entspannungsmusik bestimmen den Alltag.

  3. Die albanische Musik ( albanisch muzika shqiptare) ist sehr facettenreich und von Region zu Region unterschiedlich. Die albanische Musikkultur ist auf dem Siedlungsgebiet des albanischen Volkes in Südosteuropa (bzw. auf der Balkanhalbinsel) verbreitet und umfasst Albanien, den Großteil des Kosovo, viele Gebiete Nordmazedoniens und einzelne ...

  4. Crossover (Musik) Die Mills Brothers 1956 zusammen mit dem Gitarristen Norman Brown. Als Crossover ( engl. für ‚Überschneidung‘, ‚Kreuzung‘, ‚Überquerung‘) bezeichnet man die gleichzeitige Platzierung eines Musikstücks, das einem bestimmten Musikgenre zuzuordnen ist, in mindestens zwei, nach Musikgenres getrennten Hitparaden.

  5. Der Begriff US-amerikanische Volksmusik (oft auch unpräzise amerikanische Volksmusik) umfasst zahlreiche Musikrichtungen, die als traditionelle Musik, traditionelle Volksmusik, zeitgenössische Volksmusik, volkstümliche Musik oder Roots-Musik bezeichnet werden. Viele traditionelle Lieder werden seit Generationen in der gleichen Familie oder ...

  6. Höre Millionen von Titeln, sieh dir Musikvideos an und erlebe Live-Auftritte – alles auf Apple Music. Genieße mit deinem Abo im Internet, in der App oder auf Android-Geräten.

  7. Tamburica-Musik stammt ursprünglich aus dem östlichen Teil Kroatiens, aus Slawonien.Die unverkennbare, charakteristische, slawonische Volksmusik basiert auf einem kleinen Orchester mit verschiedenen Saiteninstrumenten, das mit ihrer Musik und volkstümlichem Gesang zu jeder Art von Veranstaltung herangezogen werden kann.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.