Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es entstand durch Zusammenlegung von Werken (Kraftwerk, Kohlenverarbeitung und Benzinwerk) der Volkseigene Betrieb (VEB) Kombinat „Otto Grotewohl“ Böhlen, der nach der politischen Wende, seit 1995 Teil der Dow Olefinverbund im Konzern Dow Chemical wurde. Im Jahr 1952 wurde das Kulturhaus Böhlen der Öffentlichkeit zur Nutzung übergeben.

  2. November 1952 mit dem Namen VEB Kombinat „Otto Grotewohl“ Böhlen (nach dem Ministerpräsidenten Otto Grotewohl). Durch eine Kippenrutschung auf der Abraumseite kam es 1954 erstmals zu einer Gefährdung der Förderbrücke. In den Folgejahren nahm die Zahl der Rutschungen zu. Das Problem wurde Anfang der 1970er-Jahre durch kleine ...

  3. Kind (ers) 2. Otto Grotewohl (* 11 Maart 1894 in Brunswyk; † 21 September 1964 in Berlyn) was 'n Duitse politikus - oorspronklik lid van die Sosiaal-Demokratiese Party van Duitsland (SPD), daarna vanaf 1946 van die Sosialistiese Eenheidsparty van Duitsland (SED). Tussen 1949 en 1964 het hy die amp van eerste minister van die Duitse ...

  4. Manfred Ewald bei der Auszeichnung der „Sportler des Jahres 1980“ Manfred Ewald (* 17.Mai 1926 in Podejuch, Landkreis Randow, Provinz Pommern; † 21. Oktober 2002 in Damsdorf) war Präsident des DTSB und der einflussreichste Sportfunktionär der DDR. 2000 wurde er wegen Beihilfe zur Körperverletzung im Zusammenhang mit dem staatlich verordneten Doping im DDR-Leistungssport verurteilt.

  5. de.wikipedia.org › wiki › BrabagBrabagWikipedia

    als VEB Kombinat „Otto Grotewohl“ Böhlen-1. Januar 1954 als VEB Synthesewerk Schwarzheide: 1. Januar 1954 als VEB Hydrierwerk Zeitz: Heutiger Betreiber: ab 1990 Sächsische Olefinwerke Böhlen ab 1995 Dow Olefinverbund (Dow Chemical)-ab 1990 BASF Schwarzheide: ab 1990 Stilllegung und Abriss (Geländenutzung Chemie- und Industriepark Zeitz)

  6. Der Ministerrat konstituierte sich am 19. November 1954 und amtierte bis zum 7. Dezember 1958. Bei der Vorstellung der neuen Regierung gab Otto Grotewohl bekannt, dass er den Vorsitzenden der Zentralen Kommission für Staatliche Kontrolle, den Minister für Außenhandel und Innerdeutschen Handel und den Vorsitzenden der Staatlichen Stellenplankommission noch berufen wird.

  7. Otto Grotewohl. Otto Emil Franz Grottewöhl ( Braunschweig, 1894ko martxoaren 11 – Ekialdeko Berlin, 1964ko irailaren 21a) alemaniar politikaria izan zen. Ekialdeko Alemaniako lehendabiziko lehen ministroa izan zen 1949tik hil zen arte.