Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen in der Weserstadt Petershagen. Hier finden Sie Informationen zu Bürgerservices, Neuigkeiten aus der Verwaltung und Wissenswertes über Petershagen.

  2. Petershagen im Kreis Minden-Lübbecke ist eine aus Vereinigung der ehemaligen Ämter Petershagen und Windheim entstandene Stadt im äußersten Nordosten Nordrhein-Westfalens, nördlich von Minden an der Weser und Ösper, im Nordosten des Mindener Landes. Den Kern bilden die einander an der Weser gegenüberliegenden Ortsteile Petershagen und Lahde.

  3. Mit 212 km² ist Petershagen der Fläche nach eine der größten Städte des Landes Nordrhein-Westfalen. Touristisch, kulturell, aber auch infrastrukturell bietet die Stadt ein breites Spektrum.

  4. Die Kernstadt Petershagen (rund 4000 Einwohner) mit der historischen Altstadt liegt westlich der Weser. Im Jahr 784 (Ersterwähnung Petershagens) konnte Karl der Große hier die Weser auf Grund eines Hochwassers nicht überqueren.

  5. www.petershagen.de › Leben-in-Petershagen › Die-StadtPetershagen / Stadt Petershagen

    31. Dez. 2023 · Petershagen. In den Sommermonaten bestimmen die Fahrradtouristen das Ortsbild, denn viele der Radwege führen durch die Ortschaft. Neben Schloss, Altem Amtsgericht und Synagoge laden der historische Stadtkern und der staatlich anerkannte Luftkurort Bad Hopfenberg zum Verweilen ein.

  6. Stolz auf seine Geschichte erlebt die ehemalige Bischofsstadt Petershagen eine neue Renaissance. Ihre 29 Weserdörfer erstrecken sich über eine Länge von 30 Kilometern beidseits entlang des Flusses. Die reizvolle Umgebung lädt in idealer Weise zum Wandern und Radeln ein.

  7. Petershagen. Die ehemalige Bischofstadt erstreckt sich beidseitig entlang der Weser. Petershagen ist stolz auf seine Geschichte: Ungewöhnliche Museen, historische Weserkirchen und große Naturschutzgebiete (darunter ein Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung) bieten Besuchern einen abwechslungsreichen Aufenthalt in der "Heimat der ...