Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karmakar dedicated his own film about cockfighting, "Gallodrome" (1988) to Willeford. A fairly rough video, Hellman Rider is clearly the work of a fan. Karmakar controls the camera, while Ulrich von Berg asks the questions. However, on one occasion, as the late afternoon sun falls through the windscreen onto Hellman’s face, Karmakar manages ...

  2. Deutschland 09 ist ein deutscher Episodenfilm aus dem Jahr 2009. Die „13 kurzen Filme zur Lage der Nation“ wurden bereits vor ihrer Entstehung als „Großprojekt der deutschen Regieelite“ bekannt [2] und als Nachfolger des Kollektivfilms Deutschland im Herbst (1977) gesehen. [3] Der von Tom Tykwer initiierte Film wurde am 13.

  3. Berlinale feiert ein Film mit dem Zoo Zürich in der Hauptrolle seine Premiere: «Der Unsichtbare Zoo» von Romuald Karmakar. Der dreistündige Dokumentarfilm wird im Rahmen der 54. Ausgabe des Forums als einer von dreissig Filmen im Hauptprogramm gezeigt. «Der Unsichtbare Zoo» erzählt über die Jahreszeiten hinweg vom Leben, der Arbeit, den ...

  4. 196 BPM is Romuald Karmakar's documentary of the 2002 Berlin Love Parade, from the perspective of three sites on the sidelines of this techno jamboree. Using one uninterrupted shot apiece and without dialogue or commentary, he uses the original sounds of the sites, consisting mainly of music and a few scraps of overheard conversations. Unlike the usual documentaries about the Love Parade ...

  5. 58 minutes [1] Country. Germany. France [1] Language. German. Frankfurt Millennium ( German: Das Frankfurter Kreuz) is a 1998 drama film directed by Romuald Karmakar and starring Michael Degen, Manfred Zapatka and Jochen Nickel. [1] Conceived as part of the 2000, Seen By... project, [2] the film is a German and French co-production.

  6. In Romuald Karmakars neuem Dokumentarfilm geht es um fünf Pioniere der elektronischen Musik, die sich diese zum Lebensinhalt gemacht haben. Der Film beginnt mit einem Stillleben aus elektronischen Geräten: In einer Totalen blicken wir minutenlang auf Kabel, Schaltpulte, Verstärker, Keyboards und „Kontrolleure“, wie Ricardo Villalobos – dem Karmakar bereits 2009 einen Film widmete ...

  7. Roman Flügel (* 5. Mai 1970 in Darmstadt) ist ein deutscher Produzent, DJ und Live-Act in der elektronischen Musikszene. Seit den 1990er Jahren ist Roman Flügel als Produzent unter verschiedenen Pseudonymen wie Eight Miles High, Roman IV, Ro 70 und Soylent Green in Erscheinung getreten. Zusammen mit Jörn Elling Wuttke hat er unter den ...