Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TUIflyTUIflyWikipedia

    Ab Januar 2007 ersetzte TUIfly die beiden bisherigen TUI-Marken Hapagfly und Hapag-Lloyd Express. Die hinter ihnen stehenden Gesellschaften Hapag-Lloyd Fluggesellschaft mbH bzw. Hapag-Lloyd Express GmbH (beide gehörten vollständig der TUI AG) blieben zunächst weiter als rechtlich selbstständige Firmen bestehen. Hapag-Lloyd Flug war für den ...

  2. www.tuigroup.com › de-de › ueber-unsAirlines - TUI Group

    Airlines. Die Airlines sind bislang separat geführt worden, diese Struktur werden wir jetzt ändern. Aufgrund unseres integrierten Modells wären unsere Fluggesellschaften zusammengenommen Europas siebtgrößte Fluglinie mit hohen Auslastungsquoten. Um unsere Fluggesellschaften zukunftssicher aufzustellen, wollen wir potenzielle Skaleneffekte ...

  3. Im Februar 2020 wurde die Hapag-Lloyd Cruises GmbH an TUI Cruises, ein 50:50-Joint Venture der TUI AG und der Royal Caribbean Group, veräußert und auf die neue Gesellschaft verschmolzen. Im letzten rechtlich selbständigen Geschäftsjahr zum 30. September 2019 erwirtschaftete Hapag-Lloyd Cruises einen Umsatz von 305 Mio.

  4. en.wikipedia.org › wiki › TUI_CruisesTUI Cruises - Wikipedia

    TUI AG (50%) Website. www .tuicruises .com. TUI Cruises is a cruise line based in Germany. It was formed in 2007 as a joint venture between the German tourism company TUI AG and the American cruise line operator Royal Caribbean Group, both of whom hold a 50% stake in the company.

  5. Der neue Name TUI AG wird auf der Hauptversammlung durch die Mehrheit der Anteilseigner angenommen. Juli 2002 TUI Aktie wird an der Börse als erste Touristikaktie gehandelt. August 2002 Mit der Marke HLX steigt TUI in den Markt der No-frills-Fluggesellschaften ein. Oktober 2002 Nouvelles Frontières wird vollständig von TUI AG übernommen.

  6. TUI Hotels & Resorts unterstützt die Nachhaltigkeitsagenda der TUI Group. Wir haben uns verpflichtet, die Emissionen der Hotels bis 2030 um fast die Hälfte (46,2 Prozent) zu reduzieren. Um dies zu erreichen, konzentriert sich TUI Hotels & Resorts auf erneuerbare Energien und ressourcenschonenden Hotelbetrieb. Darüber hinaus sind wir ...

  7. Friedrich „Fritz“ Peter Joussen (* 19. April 1963 in Duisburg) ist ein deutscher Industrie-Manager. Er war von 2013 bis 2022 Vorstandsvorsitzender des internationalen TUI Konzerns. Von 2017 bis 2021 war er zusätzlich Aufsichtsratsvorsitzender der börsennotierten Sixt SE. Zuvor war er Vorsitzender der Geschäftsführung der Vodafone D2 ...