Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2023 · "Verunsichert - Alles Gute für die Zukunft" am 31.05.2023 um 20:15 Uhr im Fernsehen Identitätsfindung, Karriereängste und zwischenmenschliche Beziehungen mit Feingefühl und emotionaler Tiefe "Verunsichert - Alles Gute für die Zukunft" von Jörg Lühdorff aus dem Jahr 2020 ist ein fesselnder Spielfilm, der mit Authentizität und emotionaler Tiefe die Unsicherheiten des Lebens beleuchtet.

  2. 9. Sept. 2020 · Presselounge. VerunsichertAlles Gute für die Zukunft: Weitere Rollenbeschreibungen. Die WDR Presselounge ist für Journalisten, die sich über den WDR informieren wollen. Neben Pressemitteilungen gibt es hier auch Pressetermine, Pressemappen sowie unsere Kontaktdaten.

  3. 01.06.202300:15 Uhr Verunsichert - Alles Gute für die Zukunft Fernsehfilm Deutschland 2020 | Das Erste. Die Juristin Franziska Schlüter arbeitet bei der Aescuria-Versicherung und ist für die ...

  4. VerunsichertAlles Gute für die Zukunft: Erfolgreiche Justiziarin einer Kölner Versicherung wechselt die Seiten und kämpft für Mann im Rollstuhl, der sein Geld nicht bekommt.

  5. UTAD. Fernsehfilm Deutschland 2020 Die Juristin Franziska arbeitet bei der Aescuria-Versicherung und ihr Job besteht darin, Auszahlungen zu verhindern. Doch ihre moralischen Zweifel wachsen und sie entscheidet sich zu kündigen, sich als Anwältin selbständig zu machen. Mit Henny Reents, Karoline Bär, Steve Windolf, Martin Brambach, Serkan ...

  6. 5. Aug. 2020 · Das Besondere an diesem Fall: Die Anwältin des Unfallopfers hat bis vor kurzem selbst für die Versicherung gearbeitet. Die Erkenntnis, ein ungerechtes System mitzutragen, hat sie die Seite wechseln lassen. Nun kämpft sie gegen ihre alten Kollegen und deren unmenschliches Geschäftsmodell. Das aufrüttelnde WDR/ARD-Drama „VerunsichertAlles Gute für Ihre Zukunft“ ist inspiriert von ...

  7. "Verunsichert - Alles Gute für die Zukunft" erzählt ein aufrüttelndes Drama über das Deutsche Versicherungswesen und ist angelehnt an die wahre Geschichte der Bonner Anwältin Beatrix Hüller.