Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir haben verschiedene Bücher von Hunderten namhafter Autoren für Sie auf Lager. Entdecke eine große Auswahl an Sachbüchern. Jetzt online bestellen!

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abd an-Nasirs Coup (40:36 Deutschlandfunk Nova 2022 Audio) König Faruq I. hält den Nilstaat aus dem II. Weltkrieg. Nazi-Militär rollt 1942 ein. Faruq steht, Allierte siegen. Nicht 1952, als Abd an-Nasir putscht und Israel 1949 siegt. W.G. Schwanitz [10:38-19:30] zum "starken Mann". 15. Juli: von Matthias von Hellfeld und Meike Rosenplänter.

  2. Wolfgang Schwanitz (Hrsg.) Wolfgang Schwanitz (* 26. Juni 1930 in Berlin; † 1. Februar 2022 ebenda) trat nach einer Lehre als Großhandelskaufmann 1951 dem MfS bei. Er leitete in den fünfziger Jahren einige Kreisdienststellen in Berlin und schließlich die Spionageabwehr der Bezirksverwaltung vor dem Mauerbau. In den sechziger Jahren ...

  3. Biography. Wolfgang G. Schwanitz (born 1955 in Magdeburg, Germany, living in New Jersey, United States) is a German American Mideast historian in comparative studies of America-Mideast-Europe. Known for his works on ties between Arabs, Jews, and Germans, and on the history of American and German relations with the Mideast, he authored ten books ...

  4. Wolfgang Schwanitz wurde am 18. November 1989 zum Nachfolger Erich Mielkes und Chef des neu geschaffenen Amts für Nationale Sicherheit (AfNS) ernannt. Der neue Amtsleiter wies seine leitenden Mitarbeiter an, die Aktenbestände in den Kreisämtern auf ein Minimum zu reduzieren.

  5. In der Endzeit der DDR hatte Erich Mielke seine vier Stellvertreter in das Kollegium berufen: Generaloberst Rudi Mittig, Generalleutnant Wolfgang Schwanitz und Generalleutnant Gerhard Neiber, alle drei aus dem Bereich Abwehr, und Generaloberst Werner Großmann, den Chef der Hauptverwaltung Aufklärung; hinzu kamen der 1. Sekretär der Kreisleitung der SED im MfS, Generalmajor Horst Felber, und ...

  6. Wolfgang G. Schwanitz. Impressum ; Kontakt ; Datenschutzerklärung ; Datenschutz-Einstellungen ; Mediadaten ; öffnet in neuem Tab oder Fenster. Alle Artikel von Wolfgang G. Schwanitz zum ...

  7. Wolfgang G. Schwanitz, 2008. Wolfgang G. Schwanitz (born 1955) is a German-American Middle East historian. He is a specialist in comparative studies of modern international relations between the United States, the Middle East, and Europe. Schwanitz is known for his research on relations between Arabs, Jews, and Germans, and on the history of ...