Yahoo Suche Web Suche

  1. Lerne die Theorie virtuell in kleinen Klassen und absolviere die Praxis in Deiner Region. Studiere dual, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus der IU. Jetzt informieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bachelor-Grad darf nicht um einen fachlichen Zusatz oder einen Hinweis auf die Art der Bildungseinrichtung ergänzt werden, die den Bachelor-Grad verliehen hat (z. B.: (FH) oder (Univ.)). Der Grund dafür ist, dass es in Deutschland keine für die Hochschulart spezifisch unterschiedlichen Vorgaben (z. B. Dauer des Studiums) gibt und alle Hochschularten denselben ...

  2. M. F. A. Master of Fine Arts M. Mus. Master of Music M. Ed. Master of Education Werden zwei Titel in einem Fachgebiet erworben, darf nur der höhere Titel geführt werden. Da der Bachelor Voraussetzung für den Master ist, ist eine doppelte Titelangabe überflüssig. Das Bildungsangebot wächst stetig. Neue Entwicklungen erfordern neue ...

  3. In der englischen Sprache gibt es viele akademische Titel, die alle, wie im Deutschen, abgekürzt werden. Doch meist erschließt sich einem die Bedeutung nicht auf Anhieb. Wir haben deshalb eine Liste mit den gebräuchlichsten akademischen Titeln zusammengestellt. Hier eine Auswahl in der amerikanischen Schreibweise. Abkürzung.

  4. Steht auf der Urkunde etwa Bachelor of Arts in Soziale Arbeit, dann sähe das so aus: Sozialarbeiter Max Mustermann, Bachelor (bzw. abgekürzt: B.A.) Der Hinweis auf die staatliche Anerkennung ist hinsichtlich der Titelführung irrelevant, da der Bachelor unabhängig von der staatlichen Anerkennung verliehen wird. Du kannst dann aber schreiben:

  5. Bachelor of Arts (Business Administration) Wenn du da tatsächlich deinen "Bachelor" drauf schreibst, machst du dich echt lächerlich. Manch einer mag es zwar anders sehen, aber ein Bachelor ist nicht viel mehr als ein altes Vordiplom und das würde sich auch niemand auf ne Karte schreiben.

  6. Der Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) ist berufsqualifizierend, Du bist also fit für den Arbeitsmarkt. Eine Ausnahme ist das Psychologiestudium: Hier brauchst Du einen Master-Abschluss, um als "vollwertiger" Psychologe anerkannt zu werden. Was Dir bewusst sein sollte: Viele sozial- und kulturwissenschaftliche Studiengänge wie Philosophie oder ...

  7. 7. Feb. 2023 · Den „Bachelor of Arts“ bekommt ihr am Ende eures Bachelor-Studiums. Doch wie lautet die richtige Abkürzung dafür? Wir erklären es euch.