Yahoo Suche Web Suche

  1. Jeden Monat neue Gratisinhalte – entdecken Sie alles, was iStock™ zu bieten hat. Sichern Sie sich tolle Bilder mit Rechtsschutz und klaren und sicheren Nutzungsrechten.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für berlin historische fotos im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Dez. 2008 · Eine Kooperation zwischen Wikipedia und dem Bundesarchiv setzt auf die Weisheit der Massen: 100.000 Fotos werden öffentlich verfügbar und im Gegenzug mit Personendaten verknüpft.

  2. 14. Feb. 2023 · Dezember 1961. Foto: Bundesarchiv, Bild 183-88832-0004 / Stöhr / CC-BY-SA 3.0. Nach der Teilung Berlins in vier alliierte Sektoren und dem Mauerbau im August 1961 befand sich die Friedrichstraße plötzlich in zwei verfeindeten politischen Systemen, die durch den berühmten Grenzübergang Checkpoint Charlie verbunden waren. Hier stieß der ...

  3. 89 Bilder. Vor 80 Jahren: D-Day - Invasion in der Normandie am 6. Juni 1944. ullstein bild liefert seit 1894 historische Bilder und dokumentiert die Geschichte der Pressefotografie mit Beständen wie z. b. der Haeckel Brüder.

  4. E-Mail. (030) 353 059-919. Siegfried Reinsch. Sammlung Fotografie. Fachteam Stadtbild. E-Mail. (030) 353 059-912. Die Fotografische Sammlung umfasst Bilder, die die facettenreiche Geschichte Berlins zeigen. Dazu gehören die Gestalt der Stadt, Verkehr, Wirtschaft, Handwerk und Industrie.

  5. 4. Nov. 2022 · Berlin in den 1960er-Jahren: 12 Fotos aus dem prägenden Jahrzehnt. Die 1960er-Jahre in Berlin waren ein Jahrzehnt des Neubeginns und großer historischer Umbrüche. Seit Kriegsende war die Stadt geteilt, und im August 1961 zementierte eine Mauer diese Trennung. US-Präsident John F. Kennedy besuchte im Juni 1963 West-Berlin, in der Waldbühne ...

  6. Großbeerenstraße mit Blick auf den Viktoriapark, 1961.Foto: Imago/Gerhard Leber. Ein Wasserfall – mitten in Berlin! So erleben auch Stadtkinder ein kleines bisschen Bergidylle. Nach einem Bummel auf der Bergmannstraße lassen sich hier herrlich die müden Füße kühlen. Oder man klettert auf den Kreuzberg und zeigt Nachwuchsberlinern oder ...

  7. Historische Fotos: So feierte Berlin den ersten CSD. Der Christopher Street Day (CSD) erinnert an das erste bekannt gewordene Aufbegehren von Homosexuellen und anderen sexuellen Minderheiten gegen ...