Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Okt. 2002 · Alexander von Bismarck vor Schloss Döbbelin. Das Schloss in der Nähe von Stendal ist seit 19 Generationen Sitz der Familie von Bismarck in der Altmark. Damit ist es der älteste Familienbesitz des altmärkischen Adelsgeschlechtes. Das Haus wurde 1736 als langgestreckter eingeschossiger Putzbau mit wappengeschmücktem Portal und Freitreppe ...

  2. GeburtOtto von Bismarcks am 1. April in Schönhausen bei Stendal. Gut Schönhausen in: Duncker, Alexander: Die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser Und Residenzen Der Ritterschaftlichen Grundbesitzer in Der Preussischen Monarchie, Band 8, Berlin 1865 – 1866. 1816. Umzug der Familie von Bismarck von Schönhausen auf das Gut Kniephof (Konarzewo ...

  3. The House of Bismarck is a German noble family that rose to prominence in the 19th century, largely through the achievements of the statesman Otto von Bismarck. He was granted a hereditary comital title in 1865, the hereditary title of Prince of Bismarck in 1871, and the non-hereditary title of Duke of Lauenburg in 1890. Several of Otto von Bismarck's descendants, notably his elder son Herbert ...

  4. 1. Apr. 2015 · Bismarcks Nackommen leben bis heute in seinem Schatten - und von seinem Erbe. Ein Familienbesuch in Friedrichsruh bei Hamburg.

  5. 17. Dez. 2022 · Statt Bismarck-Zimmer heißt ein Raum im Auswärtigen Amt nun »Saal der Deutschen Einheit«. Die Familie des einstigen Reichskanzlers zeigt sich empört – und wirft der Außenministerin ...

  6. 26. März 2015 · Otto von Bismarck war der bedeutendste deutsche Staatsmann des 19. Jahrhunderts. Gleichwohl ist er bis in die Gegenwart hinein so umstritten wie kein zweiter Politiker: 200 Jahre nach seiner ...

  7. 21. Mai 2022 · Die Flucht 1945 aus den angestammten Schlössern wirkte wie das Ende einer langen Geschichte - doch es kam anders. Jetzt feiert die Familie eine 750 Jahre alte Urkunde.