Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 4. Juli 1924 fand die erste Sitzung des VG statt. Das Land Bremen hatte damit als letztes Bundesland des Deutschen Reiches eine Verwaltungsgerichtsbarkeit eingerichtet, wie es Art. 107 der Weimarer Reichsverfassung vorsah. Zunächst waren in Bremen keine Rechtsmittelinstanzen vorgesehen, das VG entschied daher erst- und letztinstanzlich ...

  2. Martin Mende gründete 1947 in Bremen unter dem Namen Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH ein neues Unternehmen, das in den Hallen der ehemaligen Focke-Wulf -Flugzeugwerke an der Diedrich-Wilkens-Straße ( Bremen-Hemelingen) seine Tätigkeit aufnahm. Nordmende war in der Nachkriegszeit einer der führenden deutschen Hersteller von Radios ...

  3. Edition Temmen, Bremen 2001, ISBN 3-86108-616-6, S. 613–614. Peter Galperin: Bemerkungen zur 125jährigen Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes in der freien Hansestadt Bremen 1866–1991, Bremen 1990, ISBN 3-88808-081-9. Weblinks. Offizielle Website des Roten Kreuz Krankenhauses Bremen

  4. Das Zweite Deutsche Bundesschießen fand vom 16. bis 24. Juli 1865 in Bremen statt. Das nationale Schützenfest gilt als eines der besucherreichsten Ereignisse, die vor der Reichsgründung in Deutschland stattfanden und war von überschwänglichem Patriotismus geprägt. Das Festgelände diente anschließend zur Anlage des Bürgerparks .

  5. Die Freie Hansestadt Bremen ist ein Land im Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland. Das Land Bremen wird gemeinhin zwar als Stadtstaat bezeichnet, besteht jedoch aus den beiden Großstädten Bremen und Bremerhaven; das Land bezeichnet sich selbst auch als Zwei-Städte-Staat Bremen. Es ist das flächenkleinste und bevölkerungsärmste Land der Bundesrepublik und Teil der Metropolregion ...

  6. Bremer Marktplatz. Der Bremer Marktplatz liegt im Zentrum der Hansestadt und ist einer der ältesten öffentlichen Plätze Bremens. Auf der gut 3.484 Quadratmeter großen Freifläche, in die fünf Straßen münden und an die sich zwei weitere Plätze anschließen, findet heutzutage kein Markt mehr statt. Ausnahmen sind der Bremer ...

  7. Bremen ist eine Stadt im Marshall County im US-Bundesstaat Indiana. Sie liegt ca. 130 km östlich von Chicago . Laut Angaben der US-amerikanischen Volkszählungsbehörde United States Census Bureau hatte Bremen im Jahre 2000 4486 Einwohner. Die Gemeindefläche betrug 5,9 km². Die Bevölkerungsdichte beträgt also 760 Einw./km².