Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Zu Besuch in der Stadt der Liebe? Entdecke unsere Tipps für romantische Paris-Erlebnisse.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Allen europäischen Staatsangehörigen sowie Staatsangehörigen aus Großbritannien, Island, Liechtenstein, Norwegen, Andorra, Monaco und der Schweiz sowie deren Ehepartnern und Kindern ist eine Wiedereinreise nach Frankreich gestattet, ebenso wie vatikanischen Staatsangehörigen und Bürgern der Republik San Marino sowie ihren Ehepartnern und Kindern, wenn sie in Frankreich wohnen bzw. über ...

  2. 28. Juli 2022 · In Frankreich hat das Parlament ein Gesetz verabschiedet, in dem das Ende sämtlicher Corona-Maßnahmen ab dem 1. August festgelegt wurde. Lediglich obligatorische Corona-Tests an den Landesgrenzen kann es, sollte sich die Corona-Lage wieder verschärfen, geben. Aktuell gibt es noch einige Pflichten für Einheimische und Urlauber, so galt etwa bei der Einreise noch die 3G-Pflicht.

  3. 15. Jan. 2022 · Zehntausende Menschen in Frankreich gingen am Samstag wieder auf die Straßen, um gegen die Einführung des neuen Corona-Impfpasses zu protestieren. Abgesehen von der Hauptstadt Paris fanden ...

  4. 9. Sept. 2020 · Rund um die große Frankreich-Rundfahrt von Nizza bis Paris gibt es reichlich Kritik. Im Fokus: die Covid-19-Tests . Corona in Frankreich: Kritik an deutscher Reisewarnung

  5. Verfolgen Sie heute Mittwoch 29. Mai 2024 live die Situation in Frankreich bezüglich der Covid-19-Pandemie. Wiedereröffnungen, Deconfinement, Gesundheitspass, Ausbreitung neuer Varianten und ...

  6. 25. Aug. 2022 · Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu den aktuellen Coronaregelungen in Frankreich. Diese gelten sowohl für Personen, die in Frankreich leben, als auch für Reisende. Diese FAQs ergänzen die Informationen in den Reisehinweisen des französischen Außenministeriums (Conseils aux voyageurs auf Französisch)

  7. 14. Aug. 2020 · Paris. Paris und das Departement Bouches-du-Rhône in der Präfektur Marseille sind von der französischen Regierung zum Corona-Hochrisikogebiet erklärt worden. Binnen 24 Stunden hat sich die Zahl der nachgewiesenen Corona-Infektionen in Frankreich um 2669 erhöht, schon am Tag zuvor gab es 2524 Neuinfektionen.