Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurz vor dem Festivalstart hatte der Heidelberger Frühling gemeinsam mit der Rhein-Neckar-Zeitung und dem Freundeskreis des Heidelberger Frühling e.V. nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien im Februar zu einer Spendenaktion aufgerufen. Der Heidelberger Frühling spendet die Eintrittsgelder für das Festivalkonzert vom 29 ...

  2. Gefördert vom Heidelberger Frühling Club Öffentliche Proben Angebote für Schulen Musikfestival Streichquartettfest junior-lab brahms-lounge igor-levit-und-fellows Ouvertüre brahms-lab Singer-Songwriter Musiktag Community Klavier Lied.LAB „Zehntaus ...

  3. Es ist die Begeisterung für die Musik, die die Partner des Heidelberger Frühling verbindet. Gemeinsam stehen sie für die Überzeugung, einen aktiven Beitrag zum Erhalt dieser Kultur in unserem Land leisten zu wollen. Darüber hinaus drückt ihr Engagement ihre große Verbundenheit gegenüber der Region und ihren Menschen aus.

  4. Heidelberger Frühling Friedrich-Ebert-Anlage 50 D-69117 Heidelberg +49 (0)6221 584 00 00 +49 (0)6221 584 64 00 49 info@heidelberger-fruehling.de. Ticketservice Montag bis Freitag von 10-18 Uhr telefonisch unter +49 (0)6221 584 00 44 Rund um die Uhr im Webshop. Informationen zur Ticketbestellung, Vorverkaufsstellen, Ermäßigungen und Abos ...

  5. Die Heidelberger Frühling Festivalsaison 2024 widmet sich einer der bedeutendsten Komponistenpersönlichkeiten: Johannes Brahms. Vom Streichquartettfest im Januar über das Musikfestival im März und April bis hin zum Liedfestival im Juni erlebt das Publikum eine intensive Auseinandersetzung mit Johannes Brahms' Musik.

  6. Die Heidelberger Frühling Festivalsaison 2024 widmet sich einer der bedeutendsten Komponistenpersönlichkeiten: Johannes Brahms. Vom Streichquartettfest im Januar über das Musikfestival im März und April bis hin zum Liedfestival im Juni erlebt das Publikum eine intensive Auseinandersetzung mit Johannes Brahms' Musik.

  7. 2024. 11 Uhr. Aula der Alten Universität Heidelberg. Liedfestival. €. 25,00. Lieder zu Texten aus „Des Knaben Wunderhorn“ von Achim von Arnim und Clemens Brentano vertont u.a. von Johannes Brahms und ausgesuchte Volkslieder. Das Festivalfinale ist ein Versprechen auf die Zukunft. Im Abschlusskonzert des aktuellen Liedakademie-Jahrgangs ...