Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. info@brandt-gmbh.de. 02331-477-0info@brandt-gmbh.deBrandt Backwaren Vertriebs GmbH·Postfach 72 61 ·58123 Hagen, Deutschland. Zeiten ändern sich – das Gute bleibt!Erlebe die Geschichte eines Familienunternehmens & lerne Brandt Zwieback kennen.

  2. Es war einer der ersten Gedenktürme, die in Preußen errichtet wurden. In Vorhalle befindet sich seit 1910 der heute für das Ruhrgebiet wichtigste Rangierbahnhof (Rbf) Hagen-Vorhalle, einer der größten in Deutschland. Die erste Tagesklinik für Drogen- und Suchterkrankungen NRW gründete sich in Vorhalle im Jahr 1989. Sie schloss im Mai 2013.

  3. Ein Podcasts des Lehrgebiets Geschichte der Europäischen Moderne. Transnationale Geschichte auf die Ohren ist ein Podcast-Projekt des Lehrgebiets Geschichte der Europäischen Moderne (Prof. Dr. Alexandra Przyrembel) der Fernuni Hagen. In unserem monatlich erscheinenden Podcast versuchen wir Studierenden, Historiker:innen und einer ...

  4. Hagen: 10. GESCHICHTSWOCHE "Geschichte des Scheiterns" Alle Lehrenden des Historischen Instituts: Alle Studierenden der Geschichtswissenschaften : 09.10.2024 um 18 Uhr: Hagen: Absolvent:innenehrung im Rahmen der 10. Geschichtswoche am 09.10.2024: Absolvent:innen aller vier Lehrgebiete inkl. des Instituts für Geschichte und Biographie: 09.10. ...

  5. Über 135 Jahre Geschichte voller Innovationen und Erfahrungen . Die ersten 100 Jahre. Eine beachtliche Geschichte an Innovation. 1887. Gründung. durch Adolf Müller (AFA) „Accumulatoren-Fabrik Tudorschen Systems Büsche & Müller OHG” in Hagen. 1896 ...

  6. 16. Apr. 2024 · Anmeldefrist: 19.03.2024. Anmeldung: Anmeldung ab 15.01.2024. Auskunft erteilt: jutta Kaiser , E-Mail: sekretariat.przyrembel , Telefon: +49 2331 987-2110. Nach der Aufnahme von Millionen kriegsbedingt Geflüchteter gehörte die Etikettierung, kein Einwanderungsland zu sein, wieder zur politischen Selbstdarstellung des nun geteilten Deutschlands.

  7. Das Fach Geschichte besitzt an der FernUniversität ein besonderes Profil. Statt der herkömm­lichen chronologischen Gliederung in die traditionellen Teildisziplinen Alte, Mittelalterliche und Neuere Geschichte nehmen wir eine systematische Aufteilung vor: Das Lehrgebiet „ Geschichte und Gegenwart Alteuropa s “ widmet sich in ...