Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Kohl (Schiedsrichter) und Fußball-Weltmeisterschaft 1990/Brasilien · Mehr sehen » Fußball-Weltmeisterschaft 1990/Deutschland Dieser Artikel beschreibt die deutsche Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien.

  2. Helmut Kohl (* 8. Februar 1943; † 26. September 1991) war ein österreichischer Fußballschiedsrichter. Der aus Nußdorf am Haunsberg im Bezirk Salzburg-Umgebung stammende Kohl war hauptberuflich als städtischer Beamter tätig.

  3. Diese Seite liefert eine Übersicht über alle Einsätze des Schiedsrichters Helmut Kohl in der Saison 23/24 inklusive der gezeigten Karten und der gegebenen Elfmeter.

  4. Tabellarischer Lebenslauf. 1930. 3. April, 6.30 Uhr, Ludwigshafen-Friesenheim. Geboren als jüngstes von drei Kindern - Walter (1926-1944) und Hildegard (1922-2003) - des Finanzbeamten Hans Kohl (1887-1975) und Cäcilie Kohl, geb. Schnur (1891-1979), aufgewachsen in der Hohenzollernstraße 89, katholisch.

  5. 8. Apr. 2024 · Im Zusammenhang mit der 1999 aufgeflogenen CDU-Spendenaffäre um Helmut Kohl hat es nach Darstellung des im Dezember gestorbenen CDU-Politikers Wolfgang Schäuble auch eine „schwarze Kasse ...

  6. Quelle: Wikipedia-Seite zu 'Helmut Kohl (Schiedsrichter)' Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike „Helmut Kohl (Schiedsrichter)“ suchen mit: Beolingus Deutsch-Englisch . OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem ...

  7. Der österreichische Schiedsrichter Helmut Kohl muss derweil den deutschen Teamchef zurechtweisen. Franz Beckenbauer tobt und flucht am Spielfeldrand und würde am liebsten selbst ins Geschehen eingreifen. Die letzten 20 Spielminuten verwandeln sich in einen echten Krimi. Die Tschechoslowaken sind zunehmend im Ballbesitz. Und das, obwohl sie ...