Yahoo Suche Web Suche

  1. Finden Sie mühelos unsere top-bewerteten Transfer-Optionen, Führungen und Privattouren. Hotel-Abholung, mobile Tickets, Buchungsbestätigung und jederzeit einfache Stornierung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Freundeskreis des Lehrstuhls für Jüdische Geschichte und Kultur e.V. wurde 2000 ins Leben gerufen und hat derzeit über 250 aktive Mitglieder. Er unterstützt ideell und materiell die Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Konkret fördert er insbesondere. Forschungsvorhaben ...

  2. Ihr Besuch. Um Ihren Besuch im Jüdischen Museum München zu einem individuell bereichernden Erlebnis zu machen, stehen unsere Guides für Sie bereit. Sie sind für Rückfragen und Gespräche über jüdische Kultur, Geschichte und Religion und unsere Ausstellungsinhalte jederzeit offen. Dieses Angebot ist für Sie kostenfrei.

  3. 28. Nov. 2023 · Seit 37 Jahren setzen die jüdischen Kulturtage München ein Highlight im Münchner Kulturherbst und geben Einblicke in die Vielfalt und den Reichtum der jüdischen Kultur und Tradition. Für das Programm 2023 konnte die Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e. V. München renommierte Vertreter der jüdischen Kulturszene für einen Beitrag zu diesem Festival jüdischen […]

  4. Juden in München. Die Dauerausstellung Stimmen_Orte_Zeiten gibt neue Impulse und Informationen zur Münchner jüdischen Geschichte und Gegenwart und lädt zum Dialog ein. In sieben Installationen werden durch Stimmen von Zeitzeug_innen, Ritualobjekte, Fotografien, Videos und Comicstrips gewohnte Sehweisen zur jüdischen Geschichte, Kultur und ...

  5. Herausgeber: Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, Michael Brenner . Alle Informationen zur Zeitschrift, zu Neuerscheinungen und zum Archiv finden Sie auf der eingerichteten Webseite. Bestellungen bitte an juedische.geschichte@lrz.uni-muenchen.de oder per Post mit der Anschrift: Ludwig-Maximilans-Universität München

  6. Aktuelle Veranstaltungen. Das aktuelle Programm des Kulturzentrums der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern und der Jüdischen Volkshochschule finden Sie hier: Bitte beachten Sie: Es gilt die dringende Empfehlung, während der Veranstaltungen im Gemeindezentrum eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen.

  7. 30. Nov. 2023 · Festakt Jüdische Kulturtage im Saal X des Gasteig HP8. (Foto: Michael Tinnefeld/Agency People Image) Beim Festakt der 37. Jüdischen Kulturtage ist viel Prominenz zugegen. Dass die Veranstaltung ...