Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Erfolge seiner Regierungspolitik bescherten Adenauer drei Wiederwahlen (1953, 1957 und 1961). 1957 errangen CDU und CSU unter seiner Führung bei den Bundestagswahlen sogar die absolute Mehrheit (50,2 Prozent). Weil Adenauer die westdeutsche Politik in den Anfangsjahren unangefochten beherrschte, sprach man bald von einer „Kanzlerdemokratie”.

  2. Konrad Adenauer war preußischer Staatsbürger. Geboren als Sohn eines preußischen Beamten und aufgewachsen im preußischen Köln, absolvierte er von 1917 bis 1933 als Oberbürgermeister seiner Heimatstadt eine bemerkenswerte Karriere in Preußen. Zum protestantischen Osten und der Metropole Berlin blieb der katholische Rheinländer kulturell ...

  3. Die Konrad-Adenauer-Stiftung versucht sich ob der Komplexität des Themas verschiedenen Aspekte der Globalen Gesundheit durch Publikationsserien und konkrete Projekte zu nähern und diese unter Einbeziehung mehrerer – auch divergierender – Perspektiven zu analysieren. Die Corona-Krise in historischer Perspektive.

  4. Als Adenauer-Ära wird die Zeit der Kanzlerschaft Konrad Adenauers vom 15. September 1949 bis 16. Oktober 1963 in der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet. [1] In Deutschland gab es mit Ende des Zweiten Weltkriegs vier Besatzungszonen, die Viersektorenstadt Berlin und das Saarland. Politische Landkarte Deutschlands ab der Adenauer-Ära.

  5. Ost- und Deutschland­politik. Judith Michel. Das Bekenntnis zur staatlichen Einheit bildete das Kernstück von Konrad Adenauers Deutschlandpolitik. Um das Ziel der Wiedervereinigung Deutschlands zu erreichen, strebte er die Eingliederung der Bundesrepublik in den freien Westen an. In seinen Augen bildete dies den einzig realistischen Weg, um ...

  6. 20. Dez. 2013 · Klitschkos internationale Verbindungen. In der Krise der Ukraine steht kein Oppositionspolitiker so im Fokus wie Vitali Klitschko. Als Politiker profitiert er nicht nur von seiner Bekanntheit als ...

  7. Der erste Vorsitzende der CDU in der britischen Besatzungszone, Konrad Adenauer, bei einer konstituierenden Versammlung des Parlamentarischen Rates in der Pädagogischen Akademie in Bonn am 02. September 1948. Zum zweiten Mal sah sich Adenauer zwangsweise in den Ruhestand versetzt und aus Köln vertrieben.