Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Jan. 2024 · Da ist zum einen das Schumacher-Quartier mit 5000 Wohneinheiten. Von dem neuen attraktiven ÖPNV-Angebot werden aber auch die künftigen Nutzer der Urban Tech Republic profitieren – das sind 5000 Studierende der Berliner Hochschule für Technik, 20.000 Beschäftigte der etwa 800 Unternehmen, die sich dort ansiedeln werden, und auch die vielen Menschen, die in den neuen 5000 Wohnungen wohnen ...

  2. Die Umsetzung des Schumacher Quartiers ist in vier Phasen geplant. Der erste Bauabschnitt erfolgt „auf der grnen Wiese“ an der Kante zum Flugfeld und dem Kurt-Schumacher-Damm. Der . zweite Bauabschnitt erstreckt sich nördlich davon entlang der Neuen Meteorstraße. Der dritte Bauabschnitt befindet sich . im Umfeld des Kurt-Schumacher ...

  3. 12. Aug. 2023 · Ein großes Holzbauquartier soll bis zum Kurt-Schumacher-Platz entstehen. Eigentlich war geplant, dass die erste Wohnung 2027 bezugsfertig ist. Doch daraus wird nichts. Den Spatenstich hat ...

  4. Im Herzen der Stadt Leipzig, westlich des Hauptbahnhofs, entsteht auf 10,6 Hektar das Löwitz Quartier. Das Areal zwischen Preußenseite, Kurt-Schumacher-Straße und Berliner Straße liegt auf dem Gebiet des früheren Thüringer Bahnhofs. Auf 11 Baufeldern soll dort ein gemischt genutztes, autoarmes Quartier mit den Bausteinen Miet- und ...

  5. Schumacher Quartier will make an important contribution to Berlin’s strategy for housing construction and urban development as a sustainable and socially mixed area. In a charter of rights all partners involved have agreed to seven guiding principles: Wood construction study published Berlin is growing and needs affordable housing.

  6. Im Quartier DIERKOW. Der Stadtteil Dierkow liegt im Nordosten Rostocks und besteht aus den Stadtteilen Dierkow-West, Dierkow-Ost und Dierkow-Neu. Insgesamt leben über 13.000 Einwohner*innen hier. Dierkow-Neu wurde zwischen 1983 und 1987 in Großplattenbauweise errichtet. Die drei- bis sechsgeschossigen Gebäudezüge bilden viele kleine Innenhöfe.

  7. Das Gebäude am Kurt-Schumacher-Damm 129, unweit der Villa des Kommandanten, bildet mit der fensterlosen Straßenseite zugleich einen Abschnitt der Kasernenmauer. Fensterbahnen wurden nur an der Südseite ausgebildet, die zur Kaserne weist. Die St. Louis-Kirche besitzt einen einfachen, schlichten Gottesdienstraum mit offenem Dachstuhl. Die Kapelle ist am 4. und 5. Mai 1953 von Monsignore ...