Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zeit bis 1945. Ludwig Erhard wird 1897 in Fürth als Sohn eines Textilwarenhändlers geboren. Nach dem Besuch der Realschule absolviert Erhard eine kaufmännische Lehre in Nürnberg. Im Ersten Weltkrieg ist er Soldat und wird an der Westfront schwer verwundet. Nach dem Krieg studiert er an der Handelshochschule Nürnberg, später an der ...

  2. 5. Eingereicht von: zitate.de. Der Deutsche entfaltet in der Stunde der Not höchste Tugenden. Die Frage bleibt, ob er im gleichen Maße den Stunden des Glücks gewachsen ist. Ludwig Erhard (1897-1977), dt. Politiker (CDU), 1949-63 Bundeswirtschaftsmin., 1963-66 Bundeskanzler.

  3. Ludwig Erhard verknüpfte die Währungs-reform allerdings mit einer Wirtschaftsre-form. Zahlreiche amtliche Preisbindungen und Mengenvorgaben wurden am 21. Juni 1948 mit Hilfe des „Gesetzes über Leitsät-ze für die Bewirtschaftung und Preispoli-tik nach der Geldreform“ (kurz: Leitsätze-gesetz) von Erhard vorzeitig eigenmächtig aufgehoben.

  4. 13. Sept. 2014 · Ludwig Erhard. Trotz schwieriger wirtschaftlicher und politischer Voraussetzungen legte der Erfolg der sozialen Marktwirtschaft nach Ende des 2. Weltkriegs die Grundlagen für den Wiederaufstieg der Bundesrepublik Deutschland in die internationale Wirtschaftsgemeinschaft. Die Zeitgenossen sprachen sogar von einem „Wirtschaftswunder“.

  5. Und sie gedeiht mit der Freude am Leben. „ Wir müssen der Zeit Zeit geben. „ Siehst du, daß andere falsch sind, sei du selbst gerecht, so mußt an der Gerechtigkeit du nie verzweifeln, und behältst die Tatkraft ungebrochen. Gedichte, Sprüche und Zitate von Ludwig Erhardt für Facebook, Twitter, WhatsApp und Instagram.

  6. Schöne Weihnachtsgedichte im Überblick 18 kreative & wahre Gedichte Insgesamt 18 Gedichte für sämtliche Anlässe Jetzt in der Kategorie Weihnachtsgedichte stöbern!