Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Juli 2022 · Zum 175. Geburtstag des Berliner Künstlers Max Liebermann lässt die Alte Nationalgalerie Promis und Experten ihre Gemälde-Favoriten vorstellen.

  2. Beschreibung. Im Jahre 1909 erwarb Max Liebermann ein Grundstück am Großen Wannsee, im folgenden Jahr ließ er sich darauf eine Villa bauen und begann unter Beratung seines Freundes Alfred Lichtwark, Direktor der Hamburger Kunsthalle, einen genau durchdachten Garten anzulegen. Seit Beginn des Ersten Weltkrieges reiste Liebermann im Sommer ...

  3. 7. Apr. 2022 · 20 Werke von Max Liebermann befinden sich in der Sammlung der Nationalgalerie. Zwölf davon, darunter auch die Gemälde „Flachsscheuer in Laren“ (1887) und „Gänserupferinnen“ (1871/1872), sind in der Dauerausstellung der Alten Nationalgalerie zu sehen. Dort wird man auch den 175. Geburtstag von Liebermann ab dem 20. Juli mit einer ...

  4. Anlässlich des 175. Geburtstags von Max Liebermann am 20. Juli 2022 rückt die Alte Nationalgalerie mit einer multimedialen Intervention Schlüsselwerke des bedeutenden Impressionisten aus der Dauerausstellung in den Fokus. In Videos mit kurzen Statements sprechen Menschen aus unterschiedlichster Perspektive – die Museumsaufsicht aus der ...

  5. 7. Aug. 2018 · File:Berlin, Alte Nationalgalerie, Max Liebermann, Gänserupferinnen.JPG Metadata This file contains additional information such as Exif metadata which may have been added by the digital camera, scanner, or software program used to create or digitize it.

  6. 20. Juli 2022 · Die Nationalgalerie in Berlin verdankt seinen Hinweisen und Kontakten zahlreiche Werke etwa französischer Impressionisten. Die Anfänge des deutschen Impressionismus. Viele dieser Stationen lassen sich in der Alten Nationalgalerie nachvollziehen, die 22 Gemälde Liebermanns in ihren Beständen hat. Etwa auch "Die Gänserupferinnen". Direktor ...

  7. Entdecken Sie unser Angebot an Büchern und Produkten! Die Alte Nationalgalerie ist das Stammhaus der Nationalgalerie Berlin. Sie verwahrt derzeit etwa 2.000 Gemälde und eben soviele Skulpturen.