Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die in den menschlichen Alltag übertragene Lichtsymbolik zeigt sich im Verständnis der Kerze, die nicht bloß physisch Licht ins Dunkle bringt. Sie ist Symbol der Reinheit und steht in jüdischer Tradition für Körper und Seele. Die Flamme ist die Seele, weil sie immer nach oben strebt. Kerze und Flamme zusammen versinnbildlichen den Menschen.

  2. 17. Apr. 2023 · In jüdischen Gebetsräumen und in Synagogen hängt für alle sichtbar ein ewiges Licht. Es brennt Tag und Nacht, deshalb wird es "Ner Tamid" genannt, auf Deutsch: "immerwährendes Licht". Es ...

  3. Judentum das „Ewige Licht“, die Menora, der siebenar-mige Leuchter und das Chanukkafest mit dem Chanuk-kaleuchter. Das Symbol Licht im Islam Die Geburt Mohammeds steht unter dem Zeichen des Lichtes. Für die Gläubigen ist Gott das Licht. Das Symbol Licht im Buddhismus Auch bei der Geburt Buddhas ist das Licht von Bedeu-tung.

  4. www.jewiki.net › wiki › Ewiges_LichtEwiges Licht – Jewiki

    Ewiges Licht in einer katholischen Kirche. Der Brauch des ewigen Lichtes kam im 13. Jahrhundert, vermittelt durch die orthodoxe Kirche, in der das Licht vor der Ikonostase aufgestellt wird, vom Nahen Osten nach Europa. Dort war er bereits um das Jahr 400 herum üblich. So ließ man Lichter an den Gräbern der Märtyrer und vor den Altären brennen.

  5. Ewiges Licht. CC-BY Mario Reinhardt Nachschlagen. Das rote Öllämpchen, das stets in der Nähe des Tabernakel s brennt, gilt oft als Erkennungsmerkmal eine Katholischen Gotteshauses. Es entspricht uralter Tradition, an heiligen Stätten Licht brennen zu lassen als Zeichen der Verehrung und als Sinnbild des Segens, der von diesem Ort ausgeht.

  6. Die ewige Dualität in der Schwarz-Weiß-Fotografie - aus Sicht eines Philosophen. Licht und Schatten in Harmonie, die "Grauzonen" und die Lehre des Tao, Yin und Yang und der drei Gunas. Ein gutes Foto ist vielleicht eines, das das "TAO" einfängt, den flüchtigen Moment der Harmonie in der ewigen Bewegung und in den unendlich vielen Kombinationen zwischen Yin und Yang - das perfekte Grau.

  7. inschrift: „ich glaube, dass wir einen funken jenes ewigen lichts in uns tragen, das im grunde des seins leuchten muss. und welches unsere schwachen sinne nur von ferne ahnen kÖnnen. diesen funken in uns zur flamme werden zu lassen und das gÖttliche in uns zu verwirklichen ist unsere hÖchste pflicht.“ das zitat dürfte von malwida freiin von meysenbug stammen.