Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Apr. 2024 · Politiker. 26.07.1865 - 29.11.1939. Philipp Scheidemann, deutscher Politiker (SPD), MdR, wurde am 26.07.1865 in Kassel geboren und starb am 29.11.1939 in Kopenhagen. Philipp Scheidemann wurde 74. Der Geburtstag jährt sich zum 158. mal. Steckbrief von Philipp Scheidemann. Geburtsdatum. 26.07.1865.

  2. Biografie: Philipp Scheidemann. Philipp Scheidemann wird am 26. Juli 1865 in Kassel geboren. Der gelernte Schriftsetzer schließt sich 1883 den Sozialdemokraten an und ist ab 1895 für verschiedene sozialdemokratische Zeitungen als Journalist tätig. Von 1903 bis 1918 ist er Mitglied des Reichstags, 1917 Vorsitzender der SPD-Fraktion im Reichstag.

  3. 26. Juli 2023 · Philipp Heinrich Scheidemann wird am 26. Juli 1865 in Kassel geboren. Er wächst in einer Handwerkerfamilie auf, sein Vater ist Tapezierer- und Polstermeister. Nach dem Schulabschluss beginnt er eine Ausbildung zum Schriftsetzer und Buchdrucker, die er 1883 abschließt. Noch im selben Jahr tritt er in die Buchdruckergewerkschaft und in die zu ...

  4. 3. Juni 2022 · Philipp Scheidemann rief die Republik aus. Scheidemann, der vormalige SPD-Vorsitzende (1917–1919) und erste Reichsministerpräsident (1919), stand vor allem durch die Ausrufung der Republik am 9. November 1918 im Visier von militanten antidemokratischen Kräften. Mit dieser Aktion am Berliner Reichstag hatte er das Tor zur Demokratie ...

  5. Philipp Scheidemann (1865 – 1939), SPD, wendet sich gegen die Kriegszielpropaganda des Alldeutschen Verbands und tritt für einen Verständigungsfrieden ohne Kriegsentschädigungen und ...

  6. Philipp Scheidemann. Některá data mohou pocházet z datové položky. Philipp Heinrich Scheidemann ( 26. července 1865 Kassel, Německo – 29. listopadu 1939 Kodaň, Dánsko) byl německý sociálně demokratický politik a publicista. V roce 1919 působil jako ministerský předseda ( říšský kancléř) Výmarské republiky .

  7. Philipp Scheidemann (* 26. Juli 1865 in Kassel; † 29. November 1939 in Kopenhagen) war ein deutscher Politiker und eine prägende Person der Sozialdemokratie. Scheidemann rief am 9. November 1918 vom Balkon des Reichstages in Berlin die Republik aus. 1 Werdegang. Scheidemann war gelernter Schriftsetzer