Yahoo Suche Web Suche

  1. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung. Arbeitgeber aus Deiner Region suchen nach Dir. Alle Jobangebote in unserem Jobportal

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipps-Universität Marburg Pharmazie (Fb16) Institut für Pharmazeutische Chemie AG Weigand Mehr zur Person Hinweis: Es werden nur Personen weltweit angezeigt, die ausdrücklich der Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben.

  2. Du willst nicht nur lernen, wie Kopfschmerztabletten oder Impfstoffe wirken, sondern auch erfahren, wie Arzneistoffe hergestellt werden und wie daraus Arzneimittel entstehen? Dann bist du bei uns an der Pharmazie der Philipps-Universität Marburg richtig! Der Studiengang verknüpft die naturwissenschaftlichen Schulfächer Biologie, Chemie und ...

  3. Auslandsstudium im SoSe 2022 mit Erasmus-Förderung außerhalb der EU. Die Pharmazie der Universität Marburg pflegt vielfältige Beziehungen zu Partneruniversitäten im europäischen und außereuropäischen Ausland, die einen Auslandsaufenthalt innerhalb des Universitätsstudiums oder im praktischen Jahr ermöglichen: Seit mehreren Jahren ...

  4. 16. Okt. 2023 · Die Bewerbungsfristen für Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie für das 1. ... Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg +49 6421 28-20 Studifon +49 6421 28-22222 +49 6421 28-22500 info@uni-marburg.de Kontakt & Service ...

  5. FB 16 | Pharmazie Wilhelm-Roser-Straße 2 35032 Marburg Prüfungsbüro FB16 +49 6421 28-25835 Dekanat, keine Studium-Anfragen! +49 6421 28-25891 +49 6421 28-25815 dekanat.pharmazie@staff.uni-marburg.de Kontakt & Service

  6. Auf einen Blick: Die fünf Institute der Pharmazie ... Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg +49 6421 28-20 Studifon +49 6421 28-22222 +49 6421 28-22500 info@uni-marburg.de Kontakt & Service. Mobile-Service-Navigation und Social Med ...

  7. November 2022 14:15. Termin herunterladen (.ics) Großer Hörsaal der Pharmazeutischen Chemie Marbacher Weg 10; Gebäude M/03; 35037 Marburg. 14:15 Uhr. • Begrüßung durch den Dekan. • Verleihung der Stipendien. 14:30 Uhr. Vortrag Prof. Dr. Julia Weigan. "RNA-Biochemie oder die ultimative Frage nach Struktur, Funktion und dem ganzen Rest".