Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff populäre Musik steht für ein Ensemble sehr verschiedenartiger Genres und Gattungen der Musik, das sich in ständiger Veränderung befindet, das sowohl immer wieder neue Musikformen in sich aufnimmt. als auch immer wieder neue Musikformen hervorbringt. Auf das Wortungetüm „Popularmusik“ als Bezeichnung hierfür, das sich ...

  2. Break Hier wird die Musik bis auf ein paar wenige Instrumente „zusammengebrochen. Dadurch wird Spannung erzeugt und die Musik kann sich wieder aufbauen. Bridge Ein Teil, der meist nur einmal im Song vorkommt. Er unterscheidet sich von Strophe und Refrain und soll so für Abwechslung sorgen. Solo Hier hört der Sänger auf zu singen, und ein Instrument übernimmt seine Rolle. Ein Musiker, z.B ...

  3. Dieses Tutorial dient dem Überblick, welche Methoden in aktuellen Publikationen zur Analyse von Popularmusik verwendet werden. Am Ende des Tutorials finden Sie Literaturhinweise zu ausgewählten Themen. Inhalt: Funktionstheorie − Stufentheorie − grafische Analysen (nach H. Schenker) − Satzmodelle − Forensische Analyse − Music Cognition.

  4. Songwriting: Einen Popsong schreiben. Mithilfe von vier Erklärvideos und zugehörigem Arbeitsmaterial erkunden Ihre Schülerinnen und Schüler wesentliche musiktheoretische Grundlagen des Songwritings und wenden diese praxisnah an. Anhand von aktuellen und erfolgreichen Popsongs lernen sie den formalen Aufbau eines Pop-songs kennen, setzen ...

  5. 12. Jan. 2015 · Songtext Schreiben in der X-Dot-Methode. Beim Songtext Schreiben habt ihr meist einzelne Wörter, Wortgruppen oder Sätze im Kopf. Damit könnt ihr eure erste Zeile formulieren, auf die ihr anschließend einen Reim suchen könnt. Habt ihr den Reim gefunden, ist es Zeit, die Zeile zu formulieren, die mit eurem Reim endet.

  6. Der allgemeine Aufbau eines Musikstückes – Satz, Thema und Motiv. Bevor man sich mit irgendwelchen speziellen Musikformen beschäftigen kann, muss man erstmal wissen wie ein (größeres) Stück überhaupt allgemein aufgebaut ist.

  7. 2. Mai 2024 · Jetzt da wir uns die fünf gängigsten Songstrukturen angeschaut haben, können wir uns den individuellen Teilen eines Songs zuwenden. Die meisten Songs beginnen mit einem Intro, in dem ein Instrument statt eine Vocal vorkommt. Falls du einen Pop-Song schreibst, solltest du relativ schnell zum Punkt kommen.