Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer Riesenauswahl an Malerbedarf, Werkzeugen & Wandverkleidungen. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Garten-Shop

      Große Auswahl an

      Garten-Produkten.-Jetzt online...

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Plattform.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie sind hier: Startseite 1 / Frühe Landesaufnahmen Preußens und anderer Länder 2 / Königreich Preußen: Ganzes Königreich Preußen und größere Teile. Ganzes Königreich Preußen und größere Teile. Schmettausches Kartenwerk, 1:50 000, 1767-1787. ...

  2. Karte von Königlich Preußen (Royal Prussua, hellbraun), Herzogtum Preußen (Ducal Prussia, gestreift) und Teilen der umgebenden Länder Litauen (Grand Duchy of Lithuania), Polen (Kingdom of Poland) und Pommern (Duchy of Pomerania) mit den Wappen des Königs von Polen zwischen den Adlern des Königlichen und Herzoglichen Preußens Flagge von Königlich Preußen

  3. Hier können Sie den Stadtplan von Königsberg in Preußen 1:15.000 (1940), völlig kostenlos und uneingeschränkt online abrufen. Im Landkartenarchiv finden Sie über 200 verschiedene historische Stadtpläne, aus dem Zeitraum von 1903 bis 1945.

  4. Provinz Westpreußen. Die Provinz Westpreußen war eine preußische Provinz beiderseits der unteren Weichsel mit der Hauptstadt Danzig. Sie wurde 1772/1793 zur Zeit der Ersten und Zweiten Teilung Polen-Litauens aus annektierten Gebieten des Preußen Königlichen Anteils gebildet, ergänzt durch einen Teil des preußischen Oberlands um ...

  5. DOI: 10.25359/ISSN.1614-6352.MAP115. Erläuterungen / : 1850 wurden die Fürstentümer Hohenzollern übernommen und als Regierungsbezirk "Hohenzollernsche Lande" der Rheinprovinz angegliedert. IEG-MAPS Karte 115 Preußen 1850, Server für digitale historische Karten des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte, Mainz.

  6. 21 historische Karten und Geschichtskarten zur Geschichte des unteren Weichsellandes. (1) Das untere Weichselland im späteren 16. Jahrhundert. (2) Polen um die Mitte des 18. Jahrhunderts. (3) Die Teilungen Polens. (4) Das neue Gebiet „Westpreußen“ und seine erste Gliederung. (5) Polen nach der Zweiten Teilung (1793)

  7. de.wikipedia.org › wiki › PrußenPrußen – Wikipedia

    Ostbalten in braun, Westbalten in grün. Prußische Stämme im 13. Jahrhundert anhand der Encyclopaedia Lithuanica; Die Prußen oder Pruzzen, nach der Eigenbezeichnung *Prūsai, waren der baltische Volksstamm, auf den der deutsche geografische Name Preußen und der Name des Staates Preußen zurückgehen. Das Siedlungsgebiet der Prußen im 13.