Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rentnerdemokratie ist ein von Roman Herzog geprägtes politisches Schlagwort.. Demnach würden durch eine Überalterung der Bevölkerung in Deutschland immer mehr Senioren und vor allem Rentenbezieher von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen, sodass diese bei politischen Entscheidungen vor allem in der Rentenpolitik übermäßig berücksichtigt würden.

  2. sco.wikipedia.org › wiki › Roman_HerzogRoman Herzog - Wikipedia

    Roman Herzog (born 5 Aprile 1934 - 10 Januar 2017) wis a German politeecian as a member o the Christian Democratic Union, (CDU) an served as Preses o Germany frae 1994 tae 1999. This page wis last eeditit on 10 Mey 2018, at 01:27. Text is available unner ...

  3. www.romanherzoginstitut.de › das-roman-herzog-institut › romanRoman Herzog | Roman Herzog Institut

    Roman Herzog amtierte von 1994 bis 1999 als siebter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. In einer Zeit tiefgreifenden politischen und gesellschaftlichen Wandels verkörperte Roman Herzog als Staatsoberhaupt für viele Deutsche „den Fels in der Brandung“. Er schaffte Vertrauen, galt als authentisch und verlässlich. Auch in der Außenpolitik beeindruckte er durch seine ...

  4. Liste der Auslandsreisen von Bundespräsident Roman Herzog. Der deutsche Bundespräsident Roman Herzog hat während seiner Amtszeit vom 1. Juli 1994 bis zum 30. Juni 1999 folgende offizielle Auslandsreisen durchgeführt.

  5. Roman Herzog árið 2012. Roman Herzog (5. apríl 1934 – 10. janúar 2017) var þýskur stjórnmálamaður, dómari og lögfræðingur sem var forseti Þýskalands frá 1994 til 1999. Herzog var meðlimur í Kristilega demókrataflokknum og var fyrsti forsetinn sem var kjörinn eftir sameiningu Þýskalands. Hann var áður dómari við ...

  6. Mai: Herzogs letzter offizieller Staatsbesuch als Bundespräsident führt ihn nach Litauen und Lettland. 23. Mai: Johannes Rau wird im zweiten Wahlgang als Nachfolger von Roman Herzog zum neuen Bundespräsidenten gewählt. Juli: Herzog übernimmt den Vorsitz des Kuratoriums der Stiftung "Brandenburger Tor" der Bankgesellschaft Berlin. Die Ende ...

  7. Ruck-Rede. Roman Herzog, 2006. Die Ruck-Rede am 26. April 1997 war eine Rede des damaligen deutschen Bundespräsidenten, Roman Herzog im Hotel Adlon in Berlin. Sie begründete das Format der Berliner Rede. Offiziell trug die Ruck-Rede den Titel „ Aufbruch ins 21. Jahrhundert “.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach