Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bsh.de › Info_Stationen › info_NSB3_Seegang_nodeBSH - Meeresumweltmessnetz

    Messnetz MARNET. Meeresumweltmessnetz. Seegangsboje Nordseeboje III. Beginn der Messungen 2010 / Position 54° 41.000' N, 06° 47.000' E. SeegangsbojeQuelle: BSH. Die Seegangsboje liefert folgende Messwerte: Hauptwellenrichtung. signifikante Wellenhöhe. Richtungsstreuung des Seegangs.

  2. Marine Forecast ist eine Internetanwendung, die aktuelle Daten und Informationen aus dem meteorologischen und ozeanographischen Bereich bereitstellt. Bei den Daten handelt es sich um aktuelle Mess- und Vorhersagedaten zu unterschiedlichen Themen, die in beliebiger Weise miteinander kombiniert werden können. Anwendung Marine Forecast starten.

  3. Die aktuellen Wasserstandsvorhersagen sowie Hoch- und Niedrigwasserwarnungen finden Sie unter Daten: Wasserstandsvorhersage Nordsee Daten: Wasserstandsvorhersage Ostsee. Wasserstandsvorhersagen und Sturmflutwarnungen. Sie haben die Möglichkeit, sich telefonisch oder per Fax vor Sturmfluten warnen zu lassen. Dieser Dienst ist kostenpflichtig.

  4. BSH - Publikationen - Monatskarten für den Nordatlantischen Ozean. Startseite. Publikationen. Monatskarten für den Nordatlantischen Ozean. Monatskarten für den Nordatlantischen Ozean. Erscheinungsjahr: 1998 BSH- Nr: 2420. Preis: 73,00 Euro.

  5. 5. Apr. 2024 · Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr.

  6. www.bsh.de › DE › DATENBSH - Daten

    Daten. Das BSH erhebt und verarbeitet eine Vielzahl von Daten. Dies sind unter anderem Geodaten oder chemisch-physikalische Daten des Meeres. Das BSH unterscheidet Daten, die es selber erhoben hat und Daten, die andere Institutionen erhoben und an das BSH zur übermittelt haben, u.a. auch Satelliten-Daten. Daten für alle.

  7. BSH - Ozeanographie und Wind. Startseite. Themen. Offshore. Flächenvoruntersuchung. Ozeanographie und Wind. Ozeanographie und Wind. Starker Wind und Seegang im Offshore-Windpark „Alpha Ventus“. Die Errichtung eines Windparks auf See erfordert Kenntnisse der vor Ort zu erwartenden ozeanographischen und meteorologischen Verhältnisse.