Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Wer im Wintersemester 2024/2025 ein Studium aufnehmen will, kann sich in diesem Zeitraum jeden Dienstag von 11 bis 15 Uhr im Servicebüro Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4, ohne vorherige Terminabsprache individuell informieren und beraten lassen.

  2. Vor 2 Tagen · Kontakt: Sarah Böger. Georg-August-Universität Göttingen. Stadtlabor – Wege zur kolonialkritischen Stadt. Institut für Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie. Heinrich-Düker-Weg 14, 37073 Göttingen. Telefon (0551) 39-25349. E-Mail: stadtlabor@uni-goettingen.de. Internet: www.stadtlabor.uni-goettingen.de.

  3. 30. Mai 2024 · Juni 2024, lädt die Universität Göttingen unter dem Motto „feelfalt erleben“ zum traditionellen Sporttag auf dem Außengelände der Zentralen Einrichtung für Sport und Gesundheit ein. Auf dem Programm stehen Performances, Turniere, Tanz und Musik sowie viele Mitmach-Angebote für große und kleine Besucher*innen. Turnierstart ist um 11 Uhr, das Programm beginnt um 14 Uhr.

  4. Vor 3 Tagen · Uni Göttingen: Deutschlandticket lässt Semesterbeitrag deutlich ansteigen. Studieren in Göttingen wird teurer. Knapp 60 Euro mehr werden für den kommenden Semesterbeitrag im Oktober fällig ...

  5. 13. Mai 2024 · Mit der Frage „Du studierst also Bauer?“ werden Studierende der Agrarwissenschaften oft konfrontiert. Doch ein Studium der Agrarwissenschaften bietet so viel mehr als die reine Landwirtschaft im klassischen Sinne. Hier erfahren Sie, wie groß das Spektrum an Fachrichtungen und Spezialisierungen ist.

  6. Vor 2 Tagen · Forschende der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben im Rahmen des internationalen Kooperationsprojekts „PAINLESS“ eine Hirnstimulationsbehandlung zur häuslichen Anwendung für Krebspatient*innen mit chronischen Schmerzen entwickelt. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, die Palliativversorgung von Krebspatient*innen in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld zu verbessern. Die Studie zur ...

  7. 30. Mai 2024 · Sie bietet zudem eine gute Gelegenheit, sich über die Forschung anderer Gruppen zu informieren und sich mit Kolleg*innen des Göttingen Campus auszutauschen. Falls Sie als Forschungsgruppe teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 4. Juni 2024 unter cidas.marketplace@uni-goettingen.de an. CIDAS-Marktplatz